Patientenbeauftrager: Anstieg der Todesfälle durch Behandlungsfehler liegt auch an verbesserter Statistik

Berlin (dts) - Die gestiegene Zahl der Todesfälle durch Behandlungsfehler und mangelhafte Medizinprodukte ist nach Einschätzung des Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), auch auf eine verbesserte Dokumentations-Praxis zurückzuführen. "Immer mehr Ärzte und Krankenhäuser gehen zu Fehlermeldesystemen über. Und damit werden natürlich auch viel mehr Fehler erfasst", sagte Zöller der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe).

Angesichts der Tatsache, dass mangelnde Hygiene in Kliniken eine der Haupt-Todesursachen ist, empfahl Zöller den Patienten, sich vorher genau über die Zustände in den Einrichtungen zu informieren. "Es gibt die weiße Liste, auf der man im Internet nachschauen kann, welches Krankenhaus die niedrigsten Infektionsraten hat". Nach diesem Kriterium würden immer mehr Menschen ihr Krankenhaus auswählen, erklärte Zöller. "Für den Patienten ist wichtig, dass er die notwendige Transparenz bekommt".
DEU / Gesundheit
16.02.2012 · 13:59 Uhr
[0 Kommentare]
 
Gasförderung in Nordsee: Greenpeace besetzt Bohrplattform
Schiermonnikoog/ Borkum (dpa) - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace protestiert mit […] (00)
Nur jeder fünfte Rentner muss sich nicht einschränken
Hannover (dpa) - Die große Mehrheit der Ruheständler in Deutschland muss sich im Alter zum Teil […] (00)
Marktforscher: Faltbares iPhone vor dem Jahr 2027 unwahrscheinlich
Die Marktforschungsgesellschaft TrendForce rechnet nicht vor dem Jahr 2027 mit der […] (01)
The Crew Motorfest – Donk vs. Lowrider, mit Stil & Protzin die neue Saison
Ubisoft kündigte heute an, dass die Saison 4 von The Crew Motorfest ab dem 3. Juli weltweit […] (00)
Mihambo über «Grenzerfahrung» und deutsche Chancen
Rom (dpa) - Leichtathletik-Olympiasiegerin Malaika Mihambo plant ihre große Karriere nicht über […] (00)
Miley Cyrus über ihre Zeit als Kinderstar beim Disney Channel
(BANG) - Miley Cyrus sprach darüber, dass sie während ihrer Zeit als Kinderstar „keine Zeit für […] (02)
 
 
Suchbegriff