Österreich schmiedet Nordländer-Koalition in EU

16. Januar 2022, 14:42 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Wien (dts) - Österreichs Finanzminister Magnus Brunner will in der EU eine Koalition aus Nordländern gegen die Vergemeinschaftung von Staatsschulden organisieren. "Ich will ausloten, ob wir eine Gruppe von `Staaten der Verantwortung` bilden können, deren Ziel es ist, mittelfristig auf den Pfad nachhaltigerer Finanzpolitik zurückzukehren", sagte er der FAZ (Montagsausgabe). Die Coronakrise habe gezeigt, dass Länder, die sich finanzpolitische Spielräume erarbeitet hätten, wie Deutschland oder Österreich, besser durch die Krise kämen.

"Deshalb suchen wir Verbündete. Wir hoffen natürlich, dass Deutschland hier an unserer Seite ist", sagte Brunner. Er verwies auf den Berliner Koalitionsvertrag: "Es gibt ein klares Bekenntnis zum europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt, die Rückkehr zu stabilen Finanzen nach der Krise. Das lässt schon darauf schließen, dass wir da an einem Strang ziehen." Der Wiener Finanzminister kündigte an, er werde dazu dieser Tage beim Ecofin-Ministertreffen in Brüssel Gespräche führen. Auf die Frage, wer für diese Koalition noch infrage komme, nannte er neben Österreich und Deutschland, Holland, Dänemark, Schweden, Finnland, aber auch die Tschechische Republik, die Slowakei und die baltischen Länder. "Jeder, der sich in dem Kreis für eine nachhaltige Finanzpolitik einsetzt, ist willkommen." Der frühere Kanzler Sebastian Kurz hatte sich im vorigen Jahr mit den Niederlanden, Dänemark und Schweden gegen die EU-Kreditpläne gewandt. Die Gruppe hatte er "Die frugalen Vier" genannt. Brunner bekräftigte auch die Ablehnung der EU-Pläne zur Förderung der Stromerzeugung aus Atom- und Gaskraftwerken durch Österreich. "Wir wollen keine dauerhafte Schulden-Union. Deshalb lehnen wir ja auch den aktuellen Taxonomie-Plan zur Finanzierung der Energiepolitik ab. Es kann nicht sein, dass wir mit mehr Schulden machen, um die Atomkraft zu unterstützen. Das ist der falsche Weg, ökologisch und ökonomisch. Das werden wir nicht unterstützen."
Politik / Österreich / EU
16.01.2022 · 14:42 Uhr
[1 Kommentar]
US-Jet startet zu Angriffen auf Huthi-Stellungen
Sanaa/Washington (dpa) - Die USA setzen ihre Militärschläge gegen die Huthi-Miliz im Jemen fort. Die Einsätze gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Terroristen gingen weiter, teilte das zuständige US-Regionalkommando Centcom in der Nacht auf der Plattform X ohne weitere Einzelheiten mit. Die jemenitische Nachrichtenagentur Saba, die von der Huthi-Miliz kontrolliert wird, berichtete von zwei […] (00)
vor 13 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 7 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 7 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 12 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (02)
vor 4 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 2 Stunden
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
 
Deutscher drohte mit Gewalttat in Österreich
Linz (dpa) - Ein 24-jähriger Deutscher hat in einem Linienbus in Österreich mit einer Gewalttat […] (01)
Durchbruch beim Finanzpaket: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Milliardenplan
Die politischen Verhandlungen über das Finanzpaket waren zäh. Nun scheint ein Kompromiss […] (00)
Windräder (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Anwaltverein (DAV) sieht keine weitreichenden verfassungsrechtlichen […] (00)
Ukraine-Krieg - Sudscha
Washington/Kiew (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinem Gesandten für den Ukraine-Krieg […] (04)
«Rose Blanchard»-Doku geht weiter
Außerdem setzt Crime + Investigation auf «Imperfect Murder». Elf neue Episoden hat Crime + Investigation […] (00)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Ethereum (ETH) befindet sich auf einem langsamen und stetigen Aufwärtstrend und nähert sich […] (00)
Pokémon Legenden Z-A: Neuer Leak enthüllt Details zu Mega-Entwicklungen
Der Leak stammt von Centro Leaks, einer bekannten und relativ zuverlässigen Quelle für Pokémon- […] (00)
 
 
Suchbegriff