Optimierte Orthopädie: Das OT 3D Paket für maßgeschneiderte Versorgungen
Ein Weg zum Erfolg: Training, Scanning, Modellieren und erstklassiger 3D-Druckservice für Ihre OT-Werkstatt

Dennis Opielka bei 3DUp!

Berlin, 13.05.2024 (PresseBox) - Der 3D-Druck hat in den letzten Jahren eine Revolution in vielen Branchen ausgelöst und auch in der Orthopädie macht diese Technologie keine Ausnahme. Die Möglichkeit, maßgeschneiderte Implantate, Prothesen und Hilfsmittel herzustellen, hat das Potenzial, die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz in Orthopädie-Werkstätten zu steigern. Dennoch stehen Orthopädie-Experten und -Werkstätten vor einer Reihe von Herausforderungen bei der Implementierung und Nutzung dieser Technologie.

Am Anfang steht eine ausgiebige Recherche, um zu wissen, welche Ausstattung benötigt wird. Außerdem muss für gleichbleibende Qualität und Präzision der gedruckten Produkte sowie den effektiven Einsatz der Technologien, das Personal geschult werden. Keine leichte Aufgabe, wenn aufgrund einer hohen Auftragslage die Mitarbeiter bereits ausgelastet und neue Fachkräfte schwer zu finden sind.

Während 3D-Druck eine unglaubliche Flexibilität bei der Gestaltung und Anpassung von Versorgungen bietet, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass die hergestellten Teile den hohen Qualitätsstandards der Branche entsprechen. Dies erfordert eine sorgfältige Überwachung der Druckparameter und regelmäßige Qualitätskontrollen.

Insgesamt stehen Orthopädie-Werkstätten vor der Aufgabe, die Vorteile des 3D-Drucks voll auszuschöpfen, während sie gleichzeitig die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen.

Um diesen Start zu erleichtern, haben 3D-Up! - Softwareentwickler aus Kassel, Cure Lab - 3D Druckdienstleister aus Hamburg und druckerfachmann.de - Fachhändler rund um 3D Druck, ein wertvolles Paket entwickelt.
Das OT 3D Paket umfasst Schulungen der Mitarbeiter und regelmäßige Webmeetings zur Prozessoptimierung. Zusätzlich ist ein 3D-Scanner für die schnelle Erfassung am Patienten enthalten. Für die Modellierung der Datei wird ein Zugang zur 3D-Up! Plattform inkl. Modellierung und Konstruktion mit vollem Zugriff auf alle Funktionen sowie Verwaltung der digital erstellten Projekte bereitgestellt. Mit dem Upload zum Druckdienstleister Cure Lab erfolgt automatisch eine Prozessdokumentation gemäß MDR-Richtlinien. Vor dem Druck gibt es einen kostenfreien Datencheck durch einen OT-Experten und während der Laufzeit Sonderkonditionen von 5% auf die Druckdienstleistung.
Das Paket läuft über eine 12-monatige Mindestlaufzeit, um nachhaltig einen digitalen Prozess in der OT-Werkstatt zu ermöglichen.

Zur diesjährigen OT World in Leipzig können Sanitätshäuser in Deutschland das 3D OT Paket zu einem einmaligen Preis buchen.

Besuchen Sie die Experten von druckerfachmann.de, 3D-Up! und Cure Lab persönlich in Leipzig vom 14. bis 17. Mai in Halle 1, Stand F32-G31.

Mehr zum OT 3D Paket erfahren Sie hier.

Dienstleistungen
[pressebox.de] · 13.05.2024 · 10:12 Uhr
[0 Kommentare]
 
Lindner plant Steuerentlastung von 23 Milliarden Euro
Berlin (dpa) - Finanzminister Christian Lindner will die Effekte der hohen Inflation ausgleichen […] (02)
Sky verhandelt neuen Warner-Deal
Seit Jahren arbeiten die Warner Bros. Discovery-Tochter Warner Bros. und der NBCUniversal-Pay-TV-Sender […] (01)
JBuds ANC 3 – Ungestörter Hörgenuß auch an lauten Straßenkreuzungen oder am Flughafen
Der kalifornische Tech-Hersteller JLab präsentiert mit den JBuds ANC 3 nicht nur seine neuesten […] (01)
Dakota Fanning: Tom Cruise schenkt ihr Schuhe
(BANG) - Dakota Fanning hat seit 2005 jedes Jahr ein neues Paar Schuhe von Tom Cruise erhalten. […] (00)
Ersatzmann ter Stegen enttäuscht: Kein Gedanke an Rücktritt
Herzogenaurach (dpa) - Marc-André ter Stegen hat die erneute Degradierung zur Nummer zwei bei […] (03)
Deutschland im Krypto-Rausch: Vorsicht!
Die Kryptomärkte sind bekannt für ihre schnellen Gewinne, aber auch für ihr hohes Risiko. Eine […] (00)
 
 
Suchbegriff