"Open Arms" erwartet baldige Ausfahrt: Zypern sendet Hoffnungszeichen nach Gaza

Die humanitäre Mission im Mittelmeer, Zielort Gazastreifen, steht unter einem Stern der Hoffnung und technischen Herausforderungen. Die "Open Arms", ein Schiff beladen mit essentiellen Hilfsgütern, soll nach Verzögerungen heute aus dem Hafen Larnaka in Zypern auslaufen – eine Nachricht, die Konstantinos Kombos, der Außenminister des Landes, im Radio des Inselstaates mitteilte. Der ursprünglich für das Wochenende geplante Start musste wegen technischer Probleme verschoben werden, doch nun scheint es vorwärtszugehen. "Wir müssen allerdings bedenken, dass die Gesamtsituation aufgrund der Konflikte in Gaza äußerst anspruchsvoll ist", betonte Kombos und mahnte zur Vorsicht.

Die umsichtige Planung dieser Operation ist von entscheidender Bedeutung, da bereits eine zweite Lieferung humanitärer Hilfen bereitsteht, um den leidenden Menschen in Gaza weitere Hilfe zu leisten. Das Schiff, mit einer Ladung von 200 Tonnen Trinkwasser, Medikamenten und Nahrungsmitteln an Bord, ist das Resultat diplomatischer Bemühungen, die unter anderem von Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin, und Nikos Christodoulidis, dem Präsidenten Zyperns, am Freitag angekündigt wurden.

Die Anreise von Larnaka nach Gaza wird zwar nur auf eine Dauer von zwei bis zweieinhalb Tagen geschätzt, dennoch sind die logistischen Herausforderungen bei der Ankunft im Küstengebiet von Gaza nicht zu unterschätzen. Es steht lediglich ein kleiner Fischereihafen zur Verfügung, welcher für Frachtschiffe unzugänglich ist. In diesem Kontext arbeitet das US-Militär zusammen mit internationalen Verbündeten an der Errichtung eines temporären Hafens, dessen Fertigstellung jedoch zwei Monate in Anspruch nehmen dürfte.

Die Fortführung des Gaza-Krieges hat die Not der Menschen vor Ort verschärft, die humanitäre Lage ist prekär. Ausgangspunkt des Konflikts war ein Massaker, ausgeübt durch die Terrororganisation Hamas und andere Extremistengruppen am 7. Oktober in Israel. Die heftige Reaktion Israels und die daraufhin ausgeübten Luft- und Bodenangriffe haben im Gazastreifen zu hohen Opferzahlen auf beiden Seiten geführt. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 11.03.2024 · 11:56 Uhr
[0 Kommentare]
 
Jury ringt weiter um Urteil in Trump-Prozess
New York (dpa) - Nach dem ersten Tag der Jury-Beratungen im Schweigegeld-Prozess gegen den […] (00)
Mitten im Flug: So will das US-Militär in Zukunft Drohnen laden
Drahtloses Laden ist inzwischen in unserem Alltag keine Seltenheit mehr ist. Die meisten […] (00)
Apple und OpenAI verhandeln seit Mitte 2023
Nach einem Bericht von „The Information“ bestehen zwischen Apple und dem […] (00)
Gran Turismo 7: Neues Update enthält fünf neue Autos & vier neue Events
Das kostenlose Update 1.48 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, den 30. Mai, um 7 Uhr MESZ […] (00)
Ihr Handy weg? Das sollten Sie jetzt tun!
Im digitalen Zeitalter gleicht der Verlust eines Smartphones dem Verlust eines kleinen […] (00)
Neuer Staffelrekord für Kampf der Realitystars
Kampf der Realitystars ging am gestrigen Abend bei RTLZWEI in Folge Nummer acht. In der Woche zuvor hatte […] (00)
 
 
Suchbegriff