Online-Kriminalität greift um sich: Cyberangriffe immer ausgefeilter

Eine beunruhigende Dynamik hat die Cyberkriminalität im E-Commerce-Sektor erlangt, wie der neuste Bericht von Lexis Nexis Risk Solutions offenbart. Die Analyse zeigt, dass trotz nur moderater Steigerung der Online-Käufe um sieben Prozent im vergangenen Jahr die kriminellen Aktivitäten überproportional zunehmen. Insbesondere die manuell durchgeführten Cyberangriffe auf E-Commerce-Transaktionen verzeichneten einen rasanten Anstieg von 59 Prozent. Diese Attacken lassen sich nicht auf automatisierte Netzwerke, die sogenannten Bots, zurückführen.

Die Experten von Lexis Nexis Risk Solutions, die mit ihrem „Digital Identity Network“ eine weitreichende Datenbasis zur Kundeverifikation bereitstellen, ermittelten anhand von 92 Milliarden ausgewerteten Online-Transaktionen diese beunruhigende Entwicklung. Sie beobachteten ein 19-prozentiges Wachstum von menschlich initiierten Cyberangriffen, die nicht nur den Onlinehandel, sondern auch den Banksektor und digitale Spieleplattformen betreffen.

Neben dem Handel und Finanztransaktionen ist vor allem die Praktik der Account-Übernahme vorherrschend – sie macht fast ein Drittel aller Cyberattacken aus. Hierbei verschaffen sich Cyberkriminelle über gestohlene Anmeldedaten Zugang zu fremden Online-Konten.

Die Untersuchung stellt zudem fest, dass insbesondere Nordamerika von Cyberangriffen betroffen ist. Weiterhin benennen die Verfasser Südostasien als wachsenden Hotspot für Cyberkriminalität. In entlegenen Gebieten Myanmars und Kambodschas florieren sogenannte Betrugszentren, welche sich auf die Kreation von betrügerischen Webseiten und Computerviren spezialisieren. Hierbei kommen auch Callcenter zum Einsatz, die unter Vorgabe falscher Identitäten an sensible Zugangsdaten der Opfer gelangen wollen.

Mit der Veröffentlichung des Jahresberichts zur Cyberkriminalität sorgt Lexis Nexis Risk Solutions für ein starkes Signal in der Branche und mahnt zu größerer Vorsicht sowie verstärkten Sicherheitsmaßnahmen im digitalen Raum. (eulerpool-AFX)

Technology
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 13:23 Uhr
[0 Kommentare]
 
Lächelnde Kate zeigt sich nach halbem Jahr öffentlich
London (dpa) - Sie ist wieder da: Zum ersten Mal seit fast einem halben Jahr hat sich […] (06)
Primetime-Check: Freitag, 14. Juni 2024
Alle Augen waren selbstverständlich auf das Zweite gerichtet. Es sollten zum Freitag bereits ab 19: 30 Uhr […] (01)
Deutsche Wirtschaft erholt sich langsam – Prognosen leicht angehoben
Die deutsche Wirtschaft scheint allmählich wieder an Fahrt zu gewinnen. Mehrere führende […] (00)
Husqvarna – Und jetzt: Jubeeeeeeeel!
Mähroboter können jetzt mitfeiern, wenn die Lieblingsfußballmannschaft ein Tor schießt! Dank […] (01)
Olympia-Verzicht: Messi spürt das Alter
Atlanta (dpa) - Argentiniens Superstar Lionel Messi verzichtet auf die Olympischen Spiele und […] (02)
Zara Tindall: Ihr Mann kann nicht reiten
(BANG) - Mike Tindall will nicht, dass seine Frau Zara ihm das Reiten beibringt. Die Tochter […] (01)
 
 
Suchbegriff