Oberflächenbehandlungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie
AHC Oberflächentechnik im Verbund der Aalberts Industries N.V.

31. Juli 2015, 09:47 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Kerpen, 31.07.2015 - AHC Oberflächentechnik ist ein Unternehmen im Verbund der Aalberts Industries N.V. Zu diesem Verbund gehört auch das Unternehmen SGi (Société de Galvanoplastie Industrielle), das in der Nähe von Paris, im Norden und Westen der Île de France, über zwei Werke verfügt. SGi wurde 1952 gegründet und hat sich von Anfang an auf die Behandlung von Leichtmetall-Legierungen für die Luftfahrt und Automobilindustrie spezialisiert. Die Besonderheit des Unternehmens besteht in seinen 1,5 bis 14 Meter langen Linien für die Oberflächenbehandlung, die in Frankreich und Europa einzigartig sind. Die Größe der Bäder erlaubt es dem Unternehmen, die komplette Tragfläche eines Flugzeugs oder auch jährlich Millionen von Teilen desselben Typs für die Automobilindustrie zu behandeln. Eine Wanne kann bei SGi bis zu 36.000 Liter fassen!

DEC in Cormenon, Frankreich, ist ein weiteres Schwesterunternehmen der AHC. Es hat sich auf die Oberflächenbehandlung von Aluminium, Stahl und Kupferlegierungen spezialisiert. DEC steht für Dépôts Electrolytiques et Chimiques. DEC bietet über 30 verschiedene Spezialverfahren an. Die wichtigste Sparte ist die Anodisation von Aluminiumlegierungen, mit der das Unternehmen 36% seines Umsatzes erwirtschaftet. In Verbindung mit einer nachfolgenden Rissprüfung und/oder Lackierung erfüllt diese Oberflächenbehandlung insbesondere die Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie (Aerospace). Der zweite Hauptumsatzträger ist Chemisch Nickel mit einem Anteil von 18%. Der Schwerpunkt der Anwendungen liegt hier im Offshore-Bereich und der Automobilindustrie, die sich durch harte Umgebungsbedingungen bzw. hohe mechanische Anforderungen auszeichnen. Weitere Beschichtungsverfahren sind Versilbern, Vergolden oder Verzinnen, die in der Elektrotechnik und Elektronik zum Einsatz kommen. Zu den Spezialgebieten von DEC gehört außerdem das Kadmieren unter Vakuum, ein Verfahren, das zum Schutz von stark beanspruchten Flugzeugteilen dient.

Sowohl SGi als auch DEC verfügen über die in der Luft- und Raumfahrt besonders wichtige NADCAP-Zertifizierung.

Qualitätsmanagementsysteme nach EN/AS 9100ff nehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie stark an Bedeutung zu, da diese Branche wie kaum eine andere von Sicherheit lebt. Alle nach EN/AS 9100ff zertifizierten Unternehmen sind in der OASIS-Datenbank (Online Aerospace Supplier Information System) gelistet. Diese Listung gilt heute zunehmend als Voraussetzung, um als Lieferant der Luft- und Raumfahrtindustrie zugelassen zu werden.

AHC Benelux BV in Venlo hat jetzt das Audit für die Zertifizierung nach EN/AS 9100ff erfolgreich abgeschlossen. Das eröffnet den Oberflächenspezialisten aus den Niederlanden weitere Anwendungen ihrer Beschichtungsverfahren auch für Sicherheitsteile in der zivilen oder wehrtechnischen Luft- und Raumfahrt. AHC Benelux ist spezialisiert auf die Oberflächenbehandlung von Bauteilen aus Aluminium durch Harteloxieren (HART-COAT®), Eloxieren, Chromsäureanodisieren, Gelbchromatierung (ALODINE 1200) sowie durch die chromfreie Passivierung Surtec 650. Eisenwerkstoffe werden chemisch vernickelt (DURNI-COAT®) oder hartverchromt (Rohre für die Dämpfungstechnologie). Nicht zu vergessen die ganze Palette von Gleitbeschichtungen, so genannten Synergetische Beschichtungen, zur Minderung von Reibung und Verschleiß.

Mittelfristig wird in Venlo auch Tartaric acid - Sulphuric acid - Anodizing (TSA), das Eloxieren in einem Gemisch aus Wein- und Schwefelsäure, zur Ablösung des Cr(VI)-haltigen Elektrolyten, eingeführt.

Das Werk in Eindhoven rundet das Angebot mit Oberflächenbehandlungen, wie Vergoldung, Versilberung, Nickel / Zinn, Chemisch Nickel auf Aluminium und Titan ab.

Ebenfalls zertifiziert nach EN 9100:2003, welches daher insbesondere für die Kunden aus der Luftfahrtindustrie interessant sein dürfte, ist das neue Werk der AHC Oberflächentechnik in Helpfau-Uttendorf, Österreich.

Die AHC Oberflächentechnik GmbH in Kerpen, Deutschland, hat nämlich mit wirtschaftlicher Wirkung zum 9. Juli 2015 die MST Oberflächentechnik GmbH in 5261 Helpfau-Uttendorf, Österreich übernommen. Das Unternehmen wird unter dem Namen AHC Oberflächentechnik Ges.m.b.H. in die Firmengruppe eingegliedert. Um die erweiterten Kapazitäten für ihre Kunden zu bündeln, verlagert die AHC gleichzeitig ihren bisherigen Standort in 5120 St. Pantaleon komplett an den neuen AHC-Standort in Uttendorf mit modernsten Fertigungsanlagen. Am neuen AHC-Standort Uttendorf werden Aluminium-Bauteile mit Technisch Eloxal und Harteloxal (HART-COAT®) oberflächenveredelt. Hierfür stehen Anlagen bereit, die Bauteile mit maximalen Abmessungen von 3.000 x 1.250 x 700 mm und einem maximalen Gewicht von 1.000 kg aufnehmen können. Es werden auch schwarze Eloxal-Schichten erzeugt. Einzelstücke bis hin zu Großserien, von Klein- bis hin zu Großteilen, gehören zum Lieferprogramm. Außer nach der bereits erwähnten Luftfahrtnorm ist der Betrieb nach ISO 9001:2008 und nach ISO/TS 16949:2009 zertifiziert.
Luft- / Raumfahrt
[pressebox.de] · 31.07.2015 · 09:47 Uhr
[0 Kommentare]
Frühstücksmeetings: Produktive Tagungen in entspannter Atmosphäre in München Nymphenburg
München, 19.03.2025 (lifePR) - Ein Frühstücksmeeting bietet eine ideale Gelegenheit, den Arbeitstag mit einem produktiven und inspirierenden Austausch zu beginnen. In einem angenehmen Ambiente können kreative Ideen entwickelt, Projekte geplant und Teams gestärkt werden. Dabei schafft ein gemeinsames Frühstück nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern fördert auch die Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Räume der FQL Akademie in München- […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.255 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Heidelberg Materials und Vonovia, am Ende Siemens, die Deutsche Bank und Brenntag. Termin des Tages ist der neueste Zinsentscheid der […] (00)
vor 27 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 1 Stunde
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 3 Stunden
„Kriegsmaschine“ in Battlefield 2042: Neues Event heizt dir ordentlich ein!
Mit dem neuen Event „Kriegsmaschine“ wird in Battlefield 2042 so einiges aufgefahren! Von brandneuen Modi über kosmetische Upgrades bis zur Rückkehr einer absoluten Kultwaffe – AN-94 – ist für jede Menge Action bis zum 15. April gesorgt. Also zieh dich warm an, schnapp dir dein Loadout und mach dich bereit für epische Schlachten! Frischer Wind mit befristeten Modi Mit Kriegsmaschine bekommst […] (00)
vor 27 Minuten
Phoebe Dynevor
(BANG) - Phoebe Dynevor wird an der Seite von Joseph Gordon-Levitt in dem neuen Film 'Pendulum' spielen. Der Film, der von Darren Aronofsky produziert und von 'Black Swan'-Autor Mark Heyman inszeniert wird, ist ein "erschreckender neuer Genre-Film", so 'Deadline'. Die 'Bridgerton'-Darstellerin Dynevor und Gordon-Levitt werden das junge Paar Abigail und Patrick spielen, das sich nach einem […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst bei der Pressekonferenz am Mittwoch (18.30 Uhr) in Mailands legendärem Giuseppe-Meazza-Stadion ernannt. Doch spätestens mit der Präsentation der Rückennummern der Fußball-Nationalmannschaft für die Viertelfinalspiele in der Nations League gegen Italien war klar: Der Schlussmann der TSG 1899 Hoffenheim […] (03)
vor 36 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Cardano (ADA) erlebt einen Rückgang des Momentums im Zuge eines allgemeinen Marktrückgangs. In den letzten Monaten hat der Krypto-Asset fast 12 % verloren und notiert derzeit bei etwa $0,70. Jüngste On-Chain-Daten zeigen, dass Wale letzte Woche mehr als 100 Millionen ADA-Token veräußert haben, was den Verkaufsdruck und die Unsicherheit über die kurzfristige Performance des Vermögenswerts weiter erhöht hat. Trotz dieses Abschwungs scheint […] (00)
vor 31 Minuten
 
GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 18.03.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ […] (01)
Die Sturmmöwe im Fokus
Wilhelmshaven, 18.03.2025 (lifePR) - Ein wissenschaftliches Symposium widmete sich dem Titelvogel der […] (00)
Qualität im Nachfolge Management ein Sittenbild
München, 18.03.2025 (PresseBox) - Einschätzungen und ganz persönliche Erkenntnisse von […] (00)
Handys an Schulen
Stuttgart (dpa) - Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) will die private […] (00)
Atomfall: Wie viel Spielzeit bietet das Survival-Action-Spiel?
Erkunden, plündern, basteln, handeln und kämpfen – all das gehört zu deinem Alltag. Doch nicht […] (00)
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Nach lebhaften Diskussionen in der Vergangenheit wird zur nächsten Spielzeit in […] (02)
MHP-Mitarbeiter unter Druck: Brisante E-Mail sorgt für Unruhe
„Fakt ist: Wir sind im Januar und im Februar deutlich hinter unseren Erwartungen […] (00)
Calvin Harris
(BANG) - Calvin Harris ist jetzt Pub-Besitzer. Der 'Feel So Close'-Hitmacher – der mit DJ Vick […] (00)
 
 
Suchbegriff