Obama: Vorwürfe gegen US-Agenten werden «rigoros» geprüft

Cartagena de Indias (dpa) - US-Präsident Barack Obama hat in der Affäre um elf Personenschützer des Secret Service in Kolumbien eine «gründliche und rigorose» Aufklärung angekündigt. Die Beamten waren vom Amerikagipfel in Cartagena de Indias wegen schweren Fehlverhaltens abgezogen worden. Sie sollen nach Medienberichten ein Trinkgelage veranstaltet und sich auch mit Prostituierten eingelassen haben. «Sollte sich herausstellen, dass sich die Anschuldigungen, die in der Presse erhoben wurden, bestätigen, dann bin ich natürlich verärgert», sagte Obama.

USA / Kolumbien
16.04.2012 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Kontroverse Äußerungen: Lang setzt Sylt-Vorfall mit Mannheimer Anschlag gleich
Grünen-Chefin Ricarda Lang zieht Parallelen zwischen rassistischen Parolen und islamistischem […] (00)
NDR produziert neue ARD-Serie Reisen mit Muddi
Ende des Jahres plant die ARD die Serie Reisen mit Muddi in der ARD Mediathek und im NDR Fernsehen zu […] (00)
BDY: Plug-in-Hybride schaffen angeblich über 2000 Kilometer mit einer Tankfüllung
Das chinesische Unternehmen BYD, derzeit Weltmarktführer im Elektroauto-Sektor, hat kürzlich […] (01)
Deutscher Videospiel-Hit Enshrouded erhält nächstes großes Inhaltsupdate Melodien des Sumpfes
Das deutsche Entwicklungsstudio Keen Games veröffentlicht heute das nächste große Content- […] (00)
Kapitänsamt für Gündogan keine Startelf-Garantie bei EM
Herzogenaurach (dpa) - Ilkay Gündogan betrachtet das Kapitänsamt nicht als Garantie dafür, bei […] (01)
Dauerhaftes Kryptoverbot in China?
Trotz des Verbots digitaler Währungen in China seit 2009 floriert der Schwarzmarkt, mit […] (00)
 
 
Suchbegriff