Obama kommt zum Klimagipfel nach Kopenhagen

Washington (dts) - Barack Obama wird zum Auftakt des Klimagipfels nach Kopenhagen reisen. Wie das Weiße Haus heute mitteilte, mache der Präsident der Vereinigten Staaten am 9. Dezember für einen Tag in Dänemarks Hauptstadt beim Weltklimagipfel Station. Einen Tag später nimmt er in Oslo den diesjährigen Friedensnobelpreis in Empfang. Das Erscheinen des US-Präsidenten lässt die Chancen für einen Erfolg des Gipfels, dem Experten ein Scheitern vorrausahnen, steigen. Nach Angaben von US-Medien schließt das Weiße Haus in Washington jedoch aus, dass der US-Präsident in der entscheidenden Phase der Uno-Klimakonferenz zwischen dem 16. und 18. Dezember dabei ist. Obama werde jedoch mit einem konkreten Angebot zum Abbau von Treibhausgasen nach Kopenhagen kommen. Die USA wollen die Treibhausgas-Emissionen bis 2020 um 17 Prozent unter das Niveau von 2005 senken. Eine solche Reduzierung liegt aber deutlich unter europäischen Erwartungen. Nach Berechnungen von Experten würde dies lediglich eine Verringerung um etwa vier Prozent unter das Niveau des Jahres 1990 bedeuten. Dagegen wollen Deutschland und andere europäische Staaten bis 2020 ihren CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 um 20 bis 30 Prozent herunterfahren. Auf der Kopenhagener Konferenz soll vom 7. Dezember an ein Folgevertrag für das 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll, welches die Vereinigten Staaten nicht unterzeichnet hatten, erarbeitet werden. Für die entscheidende Gipfelphase hat Dänemarks Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen die Staats- und Regierungschefs aus 192 Ländern eingeladen. Bisher haben über 60 Staats- und Regierungschefs ihre Teilnahme zugesagt, darunter der britische Premierminister Gordon Brown, der französische Präsident Nicolas Sarkozy und Bundeskanzlerin Angela Merkel.
USA / Klimapolitik / Kopenhagen
25.11.2009 · 22:27 Uhr
[0 Kommentare]
 
Orban preist rechte Parteien in Europa als Friedensstifter
Budapest (dpa) - Im Europawahlkampf hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban rechte Parteien […] (04)
Intel in der Wasserfalle: Chip-Krise droht!
Die geplanten Intel Chip-Fabriken in Magdeburg geraten ins Kreuzfeuer: Strenge EU-Auflagen und […] (00)
Achterbahn ins Achtelfinale: Zverev beweist mentale Stärke
Paris (dpa) - Als Novak Djokovic um 3: 06 Uhr nachts sein drohendes Aus bei den French Open in […] (03)
Jetzt auf Birkenstock setzen? Umsatzprognose korrigiert!
Birkenstock meldet einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 22 Prozent im asiatischen Markt, was wesentlich […] (00)
VOX schaut auf die Robens zurück
Während in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft ausgespielt wird, blickt VOX lieber auf die […] (00)
Sarah Engels: Ihre Tochter hat Temperament
(BANG) - Sarah Engels berichtet von den regelmäßigen Wutausbrüchen ihrer Tochter. Vor zwei […] (00)
 
 
Suchbegriff