Oakland veräußert Anteile am Coliseum-Areal an lokale Investorengruppe

In einer bemerkenswerten Wendung im Immobiliendrama der Bay Area verkündet Oakland den Verkauf seiner 50%igen Beteiligung am Areal des Oakland Coliseum. Eine Investorengruppe, die African American Sports & Entertainment Group (AASEG), steht im Begriff, das Gelände für mindestens 105 Millionen Dollar zu erwerben. Diese Entwicklung folgt auf den Weggang der Sportteams Raiders, Warriors und A's, wodurch die Stadt mit finanziellen Einbußen zu kämpfen hatte.

Diese Transaktion, die als vorläufige Einigung am Mittwoch bekanntgegeben werden soll, verspricht eine Lösung für die aktuelle Haushaltsmisere der Stadt und bietet der lokalen Gruppe, in deren Reihen auch Akteure mit Erfahrung im Profisport zu finden sind, die Möglichkeit, das Gelände neu zu entwickeln. Angedacht ist ein Projekt, das sowohl einen Kongresszentrum als auch weitere Einrichtungen beinhaltet, um erneut professionelle Sportteams anzulocken.

Währenddessen streben die A's weiterhin danach, die restlichen 50% der 112 Hektar großen Liegenschaft von Alameda County zu übernehmen, obwohl dieses Vorhaben von einem Gerichtsverfahren überschattet wird, das für später im Jahr angesetzt ist. Oakland hatte den Kauf von Alameda Countys Anteil im Jahr 2019 vereinbart und im Dezember bestätigt, die verbleibenden 45 Millionen Dollar zu begleichen.

Berichten zufolge befindet sich die AASEG auch in Gesprächen mit den A's, die verbleibende Hälfte des Areals zu erwerben.

Das Oakland Coliseum, erbaut in den frühen 60er Jahren, war lange Zeit die sportliche Heimat der Raiders – zunächst von 1966 bis 1981, bevor das Team nach Los Angeles zog, dann erneut von 1995 bis 2019. Auch die A's sind seit 1968 dort ansässig. Für die A's, die ihre Heimspiele in der nächsten Saison in Sacramento austragen werden, dient das Coliseum als Zwischenstation, bis das geplante Stadion in Las Vegas bezugsfertig ist. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 20:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
Kanzler geht von Wahlsieg Bidens aus
Bari - Bundeskanzler OIaf Scholz (SPD) rechnet mit einer weiteren Amtszeit von US-Präsident Joe […] (05)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
Bosswerk – EM-Bundles liefern Strom für die anstehenden EM-Party oder das persönliche Public Viewing
Anlässlich der Europameisterschaft bietet Bosswerk ab sofort zwei EM-Bundles für das […] (00)
Diablo Immortal – Steigt in den sich windenden Abgrund hinab
Heute begrüßt Diablo Immortal den sich windenden Abgrund in Sanktuario. Dieses Update verfügt […] (00)
Sat.1 Emotions holt «Navy CIS: Hawaii» ins Programm
Ab Mittwoch, den 3. Juli 2024, ab 21.45 Uhr können sich die Pay-TV-Abonnenten von Sat.1 Emotions auf Navy […] (00)
Preisexplosion zur EM: Deutschland zwischen Teuerung und Tradition
Preise für Grundnahrungsmittel wie Brot und Butter sind in Deutschland seit Ende 2019 um bis zu […] (01)
 
 
Suchbegriff