Nvidias Erfolgswelle reißt nicht ab

Während weiterhin Sorgen um anhaltend hohe Inflation, erhöhte Zinssätze und die wachsende US-Staatsverschuldung die Märkte beschäftigen, erreicht der S&P 500 am Mittwoch ein Rekordhoch und verzeichnet einen Anstieg von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Ein Hauptfaktor für diese beispiellose Rallye ist der Boom der mit künstlicher Intelligenz (KI) verbundenen Aktien. An der Spitze dieser Bewegung steht Nvidia. Die Erwartungen an die Quartalsergebnisse von Nvidia, die am Mittwoch nach Börsenschluss für das erste Fiskalquartal bekannt gegeben werden sollen, sind immens. Es wird eine Flut von Transaktionen erwartet, wenn der Chiphersteller seine Ergebnisse präsentiert. Vor einem Jahr sprang die Aktie von Nvidia nach der Veröffentlichung herausragender Quartalsergebnisse um mehr als 24 Prozent nach oben.

Dieser Bericht gab damals den Takt für den gesamten Markt vor und spiegelte die Begeisterung der Investoren für KI wider. Seit diesem Zeitpunkt haben Technologie-Giganten bekannt gegeben, kollektiv 200 Milliarden Dollar für Ressourcen wie Halbleiter und Rechenzentren auszugeben, die erforderlich sind, um ihre KI-Geschäfte anzutreiben.

Solche Investitionen haben als Wachstumstreiber für Chiphersteller wie Nvidia fungiert, die im Zentrum des KI-Booms stehen. Die Marktkapitalisierung von Nvidia hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdreifacht und liegt nun bei fast 2,4 Billionen Dollar, was Nvidia zum drittwertvollsten börsennotierten US-Unternehmen nach Microsoft und Apple macht. (eulerpool-AFX)

Technology
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 16:14 Uhr
[0 Kommentare]
 
Hohe Wellen: US-Militär bringt Gaza-Anlegestelle an Land
Aschdod - Wegen hohen Seegangs schleppt das US-Militär die provisorische Anlegestelle für […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Apple Watch erhält Live-Aktivitäten mit watchOS 11
Das Betriebssystem watchOS 11 bringt Live-Aktivitäten auf die Apple Watch, die erstmals unter […] (00)
Können zwei Schlüsselfaktoren PayPal die Wende bringen?
Nach einem Verlust von über 76% ihres Höchstwertes im Jahr 2021, zeigt die PayPal-Aktie 2024 […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 14. Juni 2024
Alle Augen waren selbstverständlich auf das Zweite gerichtet. Es sollten zum Freitag bereits ab 19: 30 Uhr […] (01)
Struff krank - Keine Titelchance in Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Erkrankt muss Vorjahresfinalist Jan-Lennard Struff seine Hoffnungen auf einen […] (01)
 
 
Suchbegriff