NRW-Grüne schließen "Jamaika" für Landtagswahl aus

Essen (dts) - Der nordrhein-westfälische Landesverband der Grünen hat einer "Jamaika-Koalition" mit CDU und FDP nach der Landtagswahl im Mai 2010 eine klare Absage erteilt. "Jamaika wollen die Grünen nicht, weil die FDP der entgegengesetzte Pol zu uns ist", sagte Landeschefin Daniela Schneckenburger der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgabe). "Wir wollen die schwarz-gelbe Landesregierung ablösen und ihr nicht beitreten", sagte Schneckenburger weiter. Im Februar wollen die NRW-Grünen mit der Verabschiedung des Wahlprogramms auch eine Wahlaussage treffen. Nach Informationen der Zeitung ist dabei ein Parteitags-Beschluss gegen ein Jamaika-Bündnis geplant. Die erste "Jamaika-Koalition" aus CDU, FDP und Grünen auf Landesebene konstituierte sich nach der Wahl im Saarland am 30. August dieses Jahres.
DEU / NRW / Parteien / Wahlen
30.11.2009 · 19:17 Uhr
[2 Kommentare]
 
SPD-Fraktion macht Druck beim Ausbau der Frauenhaus-Plätze
Berlin - Leni Breymaier, familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, hat zügige […] (00)
Amazon setzt Reality-Show The 50 fort
Mitte Mai veröffentlichte Amazons Streamingdienst Prime Video eine deutsche Version der französischen […] (00)
Aufatmen nach Schreck um Oberdorf bei DFB-Frauen
Gdynia (dpa) - Der erste Schreck war groß bei Lena Oberdorf und den DFB-Frauen von Horst […] (01)
"Chang'e-6" Mission erfolgreich gestartet
Die "Chang'e-6" Mission demonstriert Chinas wachsende Fähigkeiten in der Raumfahrt und […] (00)
Asus – Ein Paradebeispiel für echte Leistung und Portabilität
ASUS hat heute im Rahmen der Computex einen besonderen Schwerpunkt auf die AI-gestützten […] (00)
Dolly Parton: Zu Hause trägt sie ihre gemütlichsten Klamotten
(BANG) - Dolly Parton verriet, dass sie bei sich zu Hause am liebsten ihre „gemütlichsten […] (01)
 
 
Suchbegriff