Eulerpool News

Nordkorea verstärkt militärische Unterstützung Russlands im Ukraine-Konflikt

27. März 2025, 07:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Nordkorea verstärkt seine militärische Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt, indem es 3.000 zusätzliche Soldaten entsendet und große Mengen an Munition sowie schweren Waffen liefert. Diese Maßnahmen erfolgen nach der bisherigen Entsendung von 11.000 Soldaten und zielen darauf ab, hohe Verlustzahlen auszugleichen.

Der südkoreanische Generalstab hat bekannt gegeben, dass Nordkorea seine militärische Unterstützung für Russland im anhaltenden Ukraine-Konflikt erheblich ausbaut. Laut Berichten der staatlichen Nachrichtenagentur Yonhap wurden im Januar und Februar mindestens 3.000 weitere nordkoreanische Soldaten entsandt. Diese Maßnahme folgt der bisherigen Entsendung von etwa 11.000 Soldaten in die russische Region rund um Kursk im vergangenen Herbst.

Bereits im Februar hatte der südkoreanische Geheimdienst auf eine erneute Mobilisierungswelle seitens Nordkoreas hingewiesen, ohne jedoch den genauen Umfang der Entsendungen zu kennen. Experten vermuten, dass Nordkorea mit der Verstärkung seiner Truppen die hohen Verluste der nordkoreanischen Armee im Ukraine-Konflikt ausgleichen möchte. So meldet der südkoreanische Generalstab Verluste von etwa 4.000 Soldaten, wobei unklar ist, ob dies nur Gefallene umfasst oder auch Verwundete einschließt.

Neben der Verstärkung der Bodentruppen liefert Nordkorea offenbar weiterhin umfangreiche Mengen an Munition und schweren Waffen an Russland. Dazu zählen, laut dem südkoreanischen Militär, Kurzstreckenraketen, Panzerhaubitzen und Raketenwerfer. Die Entwicklung unterstreicht die Bedeutung dieser strategischen Allianz, während die internationale Gemeinschaft den Konflikt mit wachsender Besorgnis beobachtet.

Politics
[Eulerpool News] · 27.03.2025 · 07:00 Uhr
[1 Kommentar]
Kuppel des Petersdom am Vatikan
Vatikanstadt - In Rom hat am Samstag die Beisetzung von Papst Franziskus unter großer Anteilnahme der internationalen Gemeinschaft begonnen. Die Trauerfeier findet zunächst im Petersdom und davor statt, wo Tausende Menschen, darunter zahlreiche Staatsgäste, dem verstorbenen Pontifex die letzte Ehre erweisen. Der Sarg von Franziskus wird anschließend in einem Trauerzug durch die Straßen Roms zur […] (00)
vor 2 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (01)
vor 17 Stunden
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag hinter sich haben. Ein Neuwagen muss in Deutschland normalerweise erst nach 36 Monaten zum ersten Mal zur technischen Überprüfung, danach steht der Check-up alle 24 Monate an. Nun möchte die EU-Kommission die Richtlinie 2014/45/EU so ändern, dass in allen Mitgliedsstaaten nach zehn Jahren eine […] (01)
vor 1 Stunde
Hyper Light Breaker: Update „Buried Below“ bringt neuen Boss, neue Builds, neue Spielregeln
Am 29. April ist es soweit: Mit dem ersten großen Inhalts-Update „Buried Below“ hebt Hyper Light Breaker den Schwierigkeitsgrad und den Spielspaß ordentlich an. Heart Machine hat das Community-Feedback nicht nur gehört, sondern voll in Game-Features verwandelt – und das in einem spektakulären Roguelike-Gewand, das so manche gepflegte Runde ordentlich ins Schwitzen bringt. Da bekommt „Game Over“ […] (00)
vor 14 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 25. April 2025
Weiterhin dominiert der ZDF-Krimi-Abend das Geschehen - Let's Dance kehrt zurück nach Spezial - und das Erste ist auf einmal besser unterwegs. Und was macht VOX plötzlich? Mit deutlichem Vorsprung holt sich das ZDF in allen Kategorien die Primetime-Siege am gestrigen Freitagabend. Um 20: 15 Uhr setzt Der Alte mit 4,53 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 19,3 Prozent ist schlichtweg stark. Mit 0,29 Millionen Jüngeren läuft […] (00)
vor 1 Stunde
Orlando Magic - Boston Celtics
Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1: 2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95: 93. Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel […] (00)
vor 2 Stunden
Microsofts Strategie: Wer nicht liefert, soll gehen
Wer bei Microsoft nicht performt, bekommt bald keine zweite Chance mehr, sondern zwei Möglichkeiten: auf Besserung hoffen oder den Hut nehmen. Der Konzern unter Führung von Satya Nadella verschärft seine Personalpolitik spürbar – und kopiert dabei ausgerechnet ein Modell, das bei Amazon intern heftig umstritten ist. Das neue Performance Improvement Program Eine interne Mail an Führungskräfte enthüllt: Microsoft führt weltweit einheitliche […] (00)
vor 1 Stunde
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 16 Stunden
 
Dichter Verkehr auf der A8 bei Rosenheim
München (dpa) - Zum Ende der Osterferien erwartet der ADAC an diesem Wochenende nochmals […] (00)
ICE-Zug (Archiv)
München - Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das […] (05)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Thüringens ehemaliger Ministerpräsident und heutiger Bundestagsvizepräsident Bodo […] (00)
6000 Euro Bürgergeld aber kein Geld für Brücken
Wenn Städte rechnen müssen – und der Bund nicht liefert Eine siebenköpfige Familie bekommt […] (07)
Die Erstauflage von "Die Geheimnisse von Monkey Island" (2023) war schnell vergriffen, jetzt […] (00)
Raus aus der Großstadt – aber wohin?
Der Traum vom Neuanfang Weg vom Lärm, raus aus dem Stau, runter mit den Fixkosten – die […] (00)
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit […] (02)
DF1 ab sofort auch über Samsung TV Plus empfangbar
DF1 erweitert sein Distributionsnetzwerk und wird Teil von Samsung TV Plus. Der Free-TV-Sender DF1 hat […] (00)
 
 
Suchbegriff