«New York Times»: USA denken über Waffen für Ukraine nach

02. Februar 2015, 16:26 Uhr · Quelle: dpa

Washington (dpa) - Die US-Regierung denkt laut einem Bericht der «New York Times» über Waffenlieferungen an die Ukraine nach. Ranghohe Vertreter aus Militär und Regierung, darunter Nato-Oberbefehlshaber General Philip M. Breedlove, zeigten sich hierfür offen.

Das berichtete die Zeitung in der Nacht zum Montag. Sie berief sich auf namentlich nicht genannte hohe Regierungsbeamte.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schließt Waffenlieferungen an die Ukraine für ihren Kampf gegen prorussische Separatisten im Osten des Landes hingegen aus. «Deutschland wird die Ukraine mit Waffen nicht unterstützen. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser Konflikt militärisch nicht gelöst werden kann», sagte sie.

US-Außenminister John Kerry, der am Donnerstag nach Kiew reisen will, Generalstabschef Martin Dempsey und die Sicherheitsberaterin von Präsident Barack Obama, Susan Rice, seien bereit für eine erneute Diskussion über das Thema, schrieb die Zeitung. Bislang hilft Washington der Ukraine mit Material im Wert eines dreistelligen Millionenbetrages. Dazu gehören etwa Fahrzeuge, Schutzwesten oder Radargeräte. Waffenlieferungen lehnte Obama bisher klar ab.

Ein unabhängiger Bericht von acht früheren ranghohen US-Regierungsmitarbeitern und Militärs empfiehlt jedoch, der Ukraine Defensivwaffen und Ausrüstung im Wert von drei Milliarden Dollar (2,65 Milliarden Euro) zur Verfügung zu stellen. Konkret nennen sie Panzerabwehrraketen, Aufklärungsdrohnen und Humvee-Jeeps. Die Sanktionen hätten Moskau nicht von Waffenlieferungen an die prorussischen Separatisten sowie der Entsendung militärischen Personals in die Ukraine abbringen können.

Das Weiße Haus dementierte den Bericht der «New York Times» nicht. «Obwohl wir uns weiterhin darauf konzentrieren, eine Lösung mit diplomatischen Mitteln zu erreichen, prüfen wir immer auch andere Optionen, die möglicherweise Raum für eine Verhandlungslösung schaffen», sagte Bernadette Meehan, Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrates.

Am Samstag war das erste Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe seit mehr als einem Monat abgebrochen worden. Nach fast vierstündigen Gesprächen warfen sich die Vertreter der Konfliktparteien im weißrussischen Minsk gegenseitig vor, eine Einigung mit «ultimativen Forderungen» verhindert zu haben. Die Abgesandten hatten unter Vermittlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) versucht, sich in den Fragen einer Feuerpause und eines Rückzugs schwerer Waffen zu einigen. Nach den gescheiterten Friedensgesprächen wurden bei Gefechten in der Ostukraine nach Angaben der Konfliktparteien innerhalb von 24 Stunden mindestens 25 Menschen getötet.

Separatistenführer Alexander Sachartschenko kündigte eine große Mobilmachung im Donbass an. 100 000 neue Kämpfer sollten von der kommenden Woche an bewaffnet werden und die Aufständischen im Kampf gegen die Regierungstruppen verstärken, sagte er in Donezk. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier kritisierte den Schritt als «Zynismus» und «Kriegstreiberei». «Es ist ein verantwortungsloses Spiel mit tausenden Menschenleben», sagte er der «Bild»-Zeitung (Dienstag). Er rief Russland auf, seinen Einfluss auf die Aufständischen geltend zu machen.

Konflikte / Waffen / USA / Ukraine / Russland
02.02.2015 · 16:26 Uhr
[96 Kommentare]
Iran - Explosion
Teheran (dpa) - Bei einer schweren Explosion in der südiranischen Hafenstadt Schahid Radschaei sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 500 wurden verletzt, viele von ihnen schwer. Die Wucht der Detonation richtete nach ersten Informationen auch erhebliche Schäden an der Infrastruktur des Hafens an, wie der iranische Staatssender IRIB und andere Medien berichteten. Die […] (00)
vor 45 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (01)
vor 6 Stunden
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar
Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der digitale Schnickschnack treibt den Preis in die Höhe, und nicht jeder ist davon begeistert. Pick-up-Fahrer sind ohnehin eher von der praktischen Sorte, also warum nicht einen kompakten E-Pick-up zum niedrigen Preis ohne modernes Drumherum bauen? Ein amerikanischer Hersteller hat sich ans Werk gemacht und das […] (01)
vor 3 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 3 Stunden
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 5 Stunden
Bayern München - FSV Mainz 05
München (dpa) - Die Bayern-Stars um Jubilar Thomas Müller ließen sich vor ihrer Fankurve auch ohne Vollzug schon mal lautstark als deutscher Fußball-Meister feiern. Die Münchner Party zur Rückkehr der Meisterschale ist aber erst einmal vertagt worden. Der Rekordchampion erfüllte auf dem Weg zum 34. Titel und im kurzen 500. Bundesligaspiel von Müller durch das 3: 0 (2: 0) gegen den FSV Mainz 05 […] (00)
vor 35 Minuten
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
SUI hat seit Erreichen eines lokalen Tiefs bei etwa $1,71 vor gut zwei Wochen beeindruckende Stärke gezeigt. Seit Montag hat SUI mehr als 79 % an Wert gewonnen, was auf einen Anstieg des bullishen Sentiments hindeutet und sich als einer der herausragenden Performer im aktuellen Marktumfeld positioniert. Allerdings bleiben die Risiken hoch, da sich die Spannungen zwischen den USA und China weiter verschärfen und Unsicherheiten auf den […] (00)
vor 1 Stunde
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 8 Stunden
 
Donald Trump (Archiv)
Amherst - Die deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin Isabella Weber, die an der US-Universität […] (03)
Ricarda Lang (Archiv)
Berlin - Grünen-Politikerin Ricarda Lang fordert, den "Kampf um die Reichweite" in sozialen […] (01)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Thüringens ehemaliger Ministerpräsident und heutiger Bundestagsvizepräsident Bodo […] (03)
6000 Euro Bürgergeld aber kein Geld für Brücken
Wenn Städte rechnen müssen – und der Bund nicht liefert Eine siebenköpfige Familie bekommt […] (07)
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Den Moment ihres großen Triumphs widmeten die Eisbären Berlin Tobias Eder. Die […] (00)
Jeff Goldblum
(BANG) - Jeff Goldblum scherzte darüber, dass er einmal "orange" geworden sei, nachdem er eine […] (01)
Nostalgische Gefühle dank Systemupdate auf PlayStation 5
Anlässlich der Feierlichkeiten des 30-jährigen Jubiläums von PlayStation im vergangenen […] (00)
Trump verkündet Friedensdeal – nur die Ukraine weiß noch nichts davon
Er hat schon mit Nordkorea Frieden gemacht Donald Trump wäre nicht Donald Trump, wenn er die […] (00)
 
 
Suchbegriff