Neuer Vorstoß für «Reichensteuer» durch breites Aktionsbündnis

Berlin (dpa) - Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Sozialverbänden und Nicht-Regierungsorganisationen hat angesichts rasant wachsender Staatsschulden einen neuen Vorstoß für eine stärkere Besteuerung von «Reichen» gestartet. Es fordert eine dauerhafte Wiedereinführung der Vermögensteuer sowie eine einmalige Vermögensabgabe. Das in Berlin vorgestellte Aktionsbündnis spricht sich zudem für eine stärkere Besteuerung hoher Einkommen, großer Erbschaften, finanzstarker Unternehmen und von Kapitalerträgen aus. Konkrete Steuersätze nannten die Initiatoren nicht - hier gibt es unterschiedliche Vorstellungen.

Steuern / Gesellschaft
03.08.2012 · 11:51 Uhr
[2 Kommentare]
 
Zahl offener Stellen sinkt
Nürnberg - Im ersten Quartal 2024 hat es bundesweit 1,57 Millionen offene Stellen gegeben. […] (00)
Früher in Rente – Lebensretter oder Gesundheitsrisiko?
Die demographische Verschiebung in Deutschland zeigt ein Altern der Bevölkerung bei […] (01)
«Bridgerton» läuft weiterhin gut
Diese Woche dominierten tolle Frauen die Film-Charts. Die Nummer 1 der beliebtesten Liste Jennifer Lopez […] (00)
Jessie J: Ihr Baby bringt sie zum Strahlen
(BANG) - Jessie J hat endlich ihr „Funkeln" wiedergefunden, nachdem sie Mutter geworden ist. […] (00)
Aufatmen nach Schreck um Oberdorf bei DFB-Frauen
Gdynia (dpa) - Der erste Schreck war groß bei Lena Oberdorf und den DFB-Frauen von Horst […] (01)
Schreib-App Ulysses erhält interne Verknüpfung und mehr Funktionen
Die bewährte Schreib-App Ulysses für den Mac, iPad und iPhone wurde um eine Verknüpfung, […] (00)
 
 
Suchbegriff