Neue Version von Panda Mobile Security schützt Android-Geräte noch besser vor Diebstahl und Online-Betrug
Höhere Sicherheit durch erweiterte Ortungstechnologien und zusätzliche Kontrollfunktionen / umfassender Schutz vor allen Arten von Cyberangriffen / erhältlich in 16 verschiedenen Sprachen

(pressebox) Duisburg, 26.03.2015 - Ab sofort ist eine neue Version von Panda Mobile Security für Mobilgeräte mit Android-Betriebssystem erhältlich. Diese stark verbesserte und um diverse Funktionen erweiterte Anti-Malware-Lösung schützt Smartphones, Tablets und Smart-TVs vor Cyberbedrohungen der neuesten Generation. Sollten Mobilgeräte verloren oder gestohlen worden sein, können sie jetzt noch leichter geortet und private Daten geschützt werden. Durch zusätzliche Features können die User ihre Android-Geräte zudem noch sorgenfreier nutzen: So warnt die Funktion "Zusätzliche Kosten" Anwender davor, Apps herunterzuladen, die SMS an kostspielige Telefonnummern schicken. Panda Mobile Security ist in 16 verschiedenen Sprachen erhältlich.

Schutz vor Ransomware und anderen Cyberangriffen

Panda Mobile Security schützt Mobilgeräte vor allen Arten von Cyberangriffen: Sie neutralisiert Malware, die dazu entwickelt wurde, die Kontrolle über ein System (ohne die Zustimmung des Users) zu übernehmen. Sie hindert Apps daran, gespeicherte Daten zu stehlen oder Fotos zu machen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder in den Ruhemodus gewechselt hat. Sie bietet einen effektiven und umfassenden Schutz für Smartphones und Tablets vor der wachsenden Bedrohung durch Ransomware, einer Malware, die von Hackern entwickelt wurde, um die Geräte der Anwender zu verschlüsseln und für die Entschlüsselung ein Lösegeld zu fordern.

Höhere Sicherheit durch erweiterte Ortungstechnologien

Auch die Ortungsfunktion zum Schutz der User und ihrer Geräte wurde in der aktuellen Version stark erweitert und verbessert. So enthält die kostenpflichtige Variante der Mobile Security Lösung jetzt ein Anti-Diebstahl-System, das ein Foto von jeder Person macht, die dreimal nacheinander einen falschen Entsperrungscode eingibt. Dieses Foto sowie eine Karte mit dem Standort der Person werden dann an die E-Mail-Adresse des Besitzers gesendet. Für den Fall, dass sich der Akku eines verlorenen Gerätes entladen und sich das Gerät daher ausgeschaltet hat, speichert die Pro-Version der neuen Panda Mobile Security den letzten Standort des Gerätes, um es im Bedarfsfall orten zu können.

16 verschiedene Sprachen

Panda Mobile Security ist ab sofort in 16 Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Griechisch, Polnisch, Ungarisch, Portugiesisch, brasilianisches Portugiesisch, Russisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Schwedisch und Finnisch. In Kürze wird Panda Mobile Security außerdem ein neues Erscheinungsbild erhalten, um das 25-jährige Jubiläum und das neue Firmenimage des Unternehmens zu visualisieren. Alle aktuellen und zukünftigen Neuerungen in der Panda Mobile Security Lösung werden den Nutzern ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt und automatisch implementiert. Die kostenfreie Download-Version sowie die kostenpflichtige Pro-Version der neuen Panda Mobile Security 2015 sind unter dem folgenden Link erhältlich: http://www.pandasecurity.com/germany/homeusers/solutions/mobile-security/
Sicherheit
[pressebox.de] · 26.03.2015 · 13:12 Uhr
[0 Kommentare]
 
Umfrage: Große Mehrheit sieht Digitalisierung grundsätzlich positiv
Berlin - Die große Mehrheit der Deutschen sieht die Digitalisierung grundsätzlich positiv. In […] (02)
PlayStation VR2 – Mit Adapter die virtuelle Welt auf dem PC erleben
Als PlayStation VR2 letztes Jahr auf den Markt kam, freuten wir uns, den PS5-Spielern eine […] (01)
Blaulicht-Report dreht auf
Der Blaulicht-Report feierte Mitte Mai ein gutes Comeback, denn „die neuen Einsätze“ generierten zu […] (00)
Temperaturrekord: Noch nie war die Nordsee so warm wie jetzt
Die Wassermasse in den Ozeanen unseres Planeten sind die wichtigsten Klimapuffer, die wir […] (00)
3M: Vom Vorreiter zum Sorgenkind der Industrie
3M steht am Abgrund: Nach massiven juristischen Siedlungen und der Abspaltung seiner […] (00)
Bericht: Djokovic am Knie operiert - Wohl Wimbledon-Aus
Paris (dpa) - Nach seinem verletzungsbedingten Aus bei den French Open hat sich der serbische […] (05)
 
 
Suchbegriff