Nato-Gipfel: Raketenabwehr in Teilen einsatzbereit

Chicago (dts) - Die Nato hat ihre Raketenabwehr in Europa für teilweise einsatzbereit erklärt. "Die Anfänge sind noch sehr, sehr bescheiden", so der stellvertretende Befehlshaber des Alliierten Luftkommandos in Ramstein, General Friedrich Wilhelm Ploeger. In Ramstein werden unter Führung der Nato Radar- und Satellitendaten ausgewertet, um mögliche Angriffe zu erkennen.

Zudem wurde eine Radarstation im Südosten der Türkei mit Abfangraketen auf einem US-Militärschiff im Mittelmeer vernetzt. 2020 soll das System dann voll einsetzbar sein. "Das wird uns ermöglichen, uns gegen Bedrohungen von außerhalb der europäisch-atlantischen Region zu verteidigen", sagte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen. Russland lehnt das Abwehrsystem ab und fordert von der Nato mehr Sicherheitsgarantien und eine stärkere Einbindung. Der Nato-Gipfel beschloss zudem unter dem Stichwort "Smart Defense" eine enge Zusammenarbeit bei mehr als 20 Rüstungsprojekten, um auch größere Projekte künftig gemeinsam zu finanzieren. "Das ist ein ganz neues Geschäftsmodell für die Nato", sagte Rasmussen. Indessen betonte Frankreichs neuer Präsident an seinen Plänen um einen vorzeitigen Abzug aus Afghanistan festzuhalten. "Von 2013 an werden Franzosen nur noch als Ausbilder in Afghanistan sein", sagte Hollande in einer Pressekonferenz. Bundesaußenminister Guido Westerwelle warnte hingegen vor einem "Wettlauf um den schnellsten Abzug." Rasmussen zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass man "die Solidarität in der Koalition bewahren" könne. Begleitet wurde der erste Gipfeltag von Protesten. Viele tausend Aktivisten gingen in Chicago gegen Krieg und die Politik der Nato auf die Straße.
USA / Weltpolitik / Militär
21.05.2012 · 08:21 Uhr
[0 Kommentare]
 
China: Sonde erfolgreich auf Mondrückseite gelandet
Peking (dpa) - China hat staatlichen Angaben zufolge erstmals eine Sonde zum Sammeln von […] (04)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal
Nürnberg/Herzogenaurach (dpa) - Einmal noch legte Julian Nagelsmann seine Gedanken zum Fußball […] (01)
Finanz-Elite liebt Öko-Westen! Heuchelei?
Die Wall Street ist bekannt für schnelle Autos und schnelles Geld, nicht für ökologische […] (00)
Megan Thee Stallion: Neues Album kommt noch diesen Monat
(BANG) - Megan Thee Stallions drittes Album wird ‚Megan‘ heißen und am 28. Juni veröffentlicht. […] (00)
Tim Burton über die 'Beetlejuice Beetlejuice'-Dreharbeiten mit Michael Keaton
(BANG) - Tim Burton scherzte darüber, dass Michael Keaton wie „von einem Dämon besessen“ […] (00)
 
 
Suchbegriff