Nationale Trauer in Russland nach Terrorakt in Moskau

Geschätzte Leser, in einem Klima tiefer Betroffenheit gedenkt die Russische Föderation der über 130 Personen, die ihr Leben bei dem tragischen Terrorakt in einer Konzerthalle außerhalb der Hauptstadt Moskau verloren haben. Der Sonntag wurde als Tag der nationalen Trauer ausgerufen, welcher mit Gedenkveranstaltungen und einer landesweiten Anteilnahmekultur begangen wird. Die extremistische Vereinigung Islamischer Staat bekannte sich zu dem grausamen Geschehen, während die russischen Behörden jedoch eine Verbindung zur Ukraine vermuten – ein Vorwurf, der von Kiew vehement zurückgewiesen und von Präsident Putin ohne konkrete Beweislage vorgebracht wurde.

Die inhaftierten Hauptverdächtigen des Verbrechens wurden von der Region Brjansk nach Moskau gebracht, wo sie der russische Ermittlungsausschuss eingehend verhören lässt. Laut staatlicher Nachrichtenagentur versucht die Justiz, zeitnah Haftbefehle gegen die festgenommenen Personen zu erwirken, wobei ihnen bei einer Verurteilung lebenslange Freiheitsstrafen drohen könnten.

Die Ukraine weist jegliche Schuld bzgl. des Anschlags von sich. Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte Russland in einer Videobotschaft für das Bestreben, die Schuld für die Attacke auf die Ukraine zu schieben, und warf dem Land vor, selbst Terror zu verbreiten.

Präsident Putin behauptet hingegen, dass die Verdächtigen versuchten, sich in Richtung Ukraine zu bewegen, wo bereits eine Fluchtmöglichkeit über die Grenze für sie vorbereitet worden sei. Diese These steht jedoch im Gegensatz zu Angaben des ukrainischen Militärs, die die Vorwürfe als abwegig kennzeichnen angesichts einer hochgesicherten und verminten Grenze.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser bewertet den verheerenden Vorfall als Werk von Islamisten, insbesondere unter Hinweis auf die Terrororganisation "Islamischer Staat Provinz Khorasan", welche als eine der aktuell größten Bedrohungen für den islamistischen Terrorismus auch in Deutschland betrachtet werde.

Währenddessen intensivieren Forensiker die Identifikation der Opfer, von denen bereits Dutzende namentlich erfasst wurden. Die Solidarität zeigt sich auch in tausenden Blutspenden, die zur Versorgung der zahlreichen Verletzten beitragen. Die Aufräum- und Rettungsmaßnahmen in der von einem Brand schwer heimgesuchten Konzerthalle dauern an, dabei besteht die Möglichkeit, dass weitere Opfer unter den Trümmern aufgefunden werden könnten.

In einer Zeit der Prüfung und Trauer stehen internationale Verbindungen auf dem Spiel, während der Kampf gegen den Terrorismus einmal mehr als eine der größten Herausforderungen der globalen Gemeinschaft bekräftigt wird. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 24.03.2024 · 12:42 Uhr
[0 Kommentare]
 
Israelischer Botschafter weist Völkermord-Vorwürfe zurück
Berlin - Der israelische Botschafter Ron Prosor sieht die Verantwortung für die vielen toten […] (00)
50 Cent: Er spendierte Champagner für ein ganzes Restaurant
(BANG) - 50 Cent soll Zehntausende Dollar ausgegeben haben, um seinen Champagner Le Chemin du […] (02)
Netflix verhilft Der Richter zu neuem Glanz
Dass Netflix eine enorme Zugkraft für einzelne Titel hervorrufen kann, hat sich im vergangenen Jahr bei […] (00)
Bayern gewinnt erneut deutlich - Berlin gleicht aus
München (dpa) – Die Basketballer des FC Bayern München sind nur noch einen Sieg vom Finaleinzug in […] (02)
Soul Strike und Summoners War kooperieren: Neue Kollaboration enthüllt
Com2uS gibt bekannt, dass dieses Jahr eine Kollaboraton zwischen dem Next-Generation-Idle-Game […] (00)
Energie der Zukunft? Cloover sammelt 114 Millionen Dollar
Cloover's Geschäftsmodell, das Handwerkern hilft, ihren Kunden direkt vor Ort Finanzierungen […] (00)
 
 
Suchbegriff