Nasa fotografiert Geburt neuer Insel im Roten Meer

Washington (dpa) - Geburt einer Insel: Erst schossen Lavafontänen vom Grund des Roten Meeres, dann entdeckten Satelliten der US-Weltraumbehörde Nasa ein neu entstandenes Eiland von schätzungsweise 600 Metern Länge. Fischer hätten vor der Küste des Jemen beobachtet, wie am 19. Dezember Lava 30 Meter in den Himmel geschleudert worden sei, teilte die Nasa mit. Vier Tage später schoss der Nasa-Erdbeobachtungssatellit EO-1 ein Bild, das deutlich eine neue Insel zeigt, die auf einer Aufnahme vom Oktober noch nicht zu sehen ist.

Geologie / Vulkane / Jemen
30.12.2011 · 17:18 Uhr
[0 Kommentare]
 
Prozesse gegen «Reichsbürger»-Terrorgruppe gehen weiter
Frankfurt/Stuttgart/Karlsruhe (dpa) - Mit Zeugenbefragungen wird heute der Prozess gegen eine […] (00)
Pérez bis 2026 Teamkollege von Verstappen bei Red Bull
Montreal (dpa) - Der Mexikaner Sergio Pérez bleibt zwei weitere Jahre Teamkollege von Formel-1- […] (00)
34-Jähriger knackt Immobilien-Code: 210K jährlich!
Innerhalb von nur neun Jahren hat Florian Bauer es geschafft, ein Immobilienimperium […] (00)
PlayStation VR2 – Mit Adapter die virtuelle Welt auf dem PC erleben
Als PlayStation VR2 letztes Jahr auf den Markt kam, freuten wir uns, den PS5-Spielern eine […] (01)
MEDION E15423 – Der ideale Begleiter um auch unterwegs die volle Leistung abzurufen
Im Juni kommen wieder neue Modelle von MEDION und ERAZER in den ALDI Onlineshop: Das Laptop […] (00)
«All American», «Penn & Teller: Fool Us» verlängert
Der Fernsehsender The CW Network gab bekannt, dass die erfolgreiche Dramaserie All American für eine […] (00)
 
 
Suchbegriff