Nachhaltiges Energiekonzept: Bauprojekt „Greeen“ startet mit geothermischen Bohrungen

Solingen, 15.05.2023 (PresseBox) - Im Solinger Ortsteil Wald realisiert die Kondor Wessels NRW GmbH seit 2022 das Wohnquartier „Greeen“. Bis 2025 entstehen hier 167 Wohnungen zwischen ein und fünf Zimmern, 81 davon als Eigentumswohnungen und eine viergruppige Kita. Bei dem Neubauprojekt steht, in Zusammenarbeit mit ENGIE Deutschland, ein nachhaltiges Energiekonzept im Vordergrund. Im April 2023 wurde, als Teil dieses Energiekonzepts, mit der Bauphase der geothermischen Bohrungen begonnen.

Mit einer Kombination aus Geothermie in Form von Erdwärme, Luft-Wärme-Pumpen und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach, wird sichergestellt, dass die Wärmeversorgung möglichst regenerativ und unabhängig von fossilen Energieträgern ist. Dadurch wird ermöglicht, nur 55 % des Energieverbrauchs eines konventionellen Neubaus zu erreichen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Dachbelege werden darüber hinaus begrünt und in der Tiefgarage werden Ladestationen für Elektro-Autos vorgerüstet. Diese können dann einfach bei Bedarf aktiviert werden. Ebenfalls ist Highspeed-Internet über Glasfaser ein Teil des Konzepts von „Greeen“.

„Unser Ziel war es von Anfang an, eine energieeffiziente und zukunftsorientierte Lösung für unser Bauprojekt ‚Greeen‘ zu finden. Mit dem nachhaltigen Energiekonzept haben wir diese gefunden und freuen uns, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Bau zu leisten.“, erläutert Klaus-Bernd Wulftange, Leiter Baubetrieb Kondor Wessels NRW GmbH die Wahl der nachhaltigen Energieversorgung. Philipp Köster, Leiter Projektentwicklung Kondor Wessels NRW GmbH, bestätigt diese Ausführungen: „Das Energiekonzept mit den nun aktuell stattfindenden geothermischen Bohrungen und der daraus resultierenden Reduzierung von Co2 Emissionen ist nicht nur ein Beispiel für innovative Technologie im Baugewerbe, sondern auch für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt.“

Das Wohnquartier „Greeen“ verfügt über eine moderne Architektur und eine hochwertige Innenausstattung mit Parkettböden, Natursteinfensterbänken und modernen Sanitäreinrichtungen. Der Erstbezug ist für 2025 geplant. Bisher wurden 30 % des Wohnungsbestandes veräußert. Der Vertrieb der Eigentumswohnungen wird seit 2022 vom Immobilienteam der Sparkasse Solingen und zusätzlich seit 2023 von der KSK-Immobilien GmbH übernommen.

Bautechnik
[pressebox.de] · 15.05.2023 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Sachverständige für Versicherungspflicht gegen Elementarschäden
Berlin - Vor dem Hintergrund des Hochwassers in Süddeutschland hat der neue Vorsitzende des […] (01)
Kevin Costner: 'Horizon: An American Saga' sollte Kinoerlebnis werden
(BANG) - Kevin Costner erklärte, dass er die Aufforderung, aus 'Horizon: An American Saga' eine […] (00)
Christina Applegate: Schwere Depression
(BANG) - Christina Applegate leidet wegen ihrer Multiplen Sklerose an einer schweren […] (01)
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
Berlin (dpa) - Der große Hype um Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) lässt viele Menschen in […] (00)
QNAP präsentiert Speicher & Netzwerklösungen für KI und vieles mehr auf der COMPUTEX 2024
QNAP® Systems, Inc. (QNAP), ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
 
 
Suchbegriff