Nachhaltiger Erfolg: Doppelte GreenSign Zertifizierung für Hotel Renthof
Das GreenSign Institut würdigt erneut das Engagement des Hotel Renthofs in Kassel für Nachhaltigkeit. Das Boutique Hotel hat nicht nur seine GreenSign Hotel Zertifizierung erneuert, sondern auch das GreenSign Gastro Level 4 erreicht.

GreenSign Hotel Re-Zertifizierung und GreenSign Gastro Zertifizierung im Renthof Kassel

Berlin, 14.05.2024 (lifePR) - Seit der letzten GreenSign Hotel Zertifizierung vor 3 Jahren hat der Renthof seine Bemühungen in ökologischen und sozialen Bereichen intensiviert, darunter digitale Innovationen zur Reduktion des Papierverbrauchs, die Förderung lokaler Wirtschaftskreisläufe und die gesteigerte Übernahme sozialer Verantwortung. Zudem hebt die erstmalige Verleihung des GreenSign Gastro Level 4 für das Hotelrestaurant die nachhaltige Ausrichtung in den kulinarischen Angeboten hervor, einschließlich des Einsatzes biologischer und regionaler Lebensmittel sowie Energieeffizienz- und Abfallreduzierungsmaßnahmen. Diese Doppelzertifizierung festigt die Position des Renthofs als Vorreiter in der nachhaltigen Hotellerie und Gastronomie und unterstreicht sein Engagement für ständige Verbesserungen und innovative Nachhaltigkeitsansätze.

Jasmin Ohlendorf, Direktorin des Renthof in Kassel, sagt: "Nachhaltig zu denken und zu handeln, ist kein Projekt, sondern eine Lebenseinstellung." Im Renthof Kassel wird Nachhaltigkeit als umfassendes Konzept verstanden und umgesetzt. Seit über drei Jahren engagiert sich das Team für die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und die Stärkung der Artenvielfalt, während gleichzeitig regionale Wirtschaftskreisläufe unterstützt und soziale Verantwortung wahrgenommen wird. "Ein wichtiger Kooperationspartner für uns, auf dem Weg, unsere eigens gesteckten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ist das GreenSign Institut. Gemeinsam mit Armin Wolff haben wir, anlässlich der ersten GreenSign Hotel Zertifizierung für unser Haus, Weiterentwicklungspläne ausgearbeitet, an denen wir uns entlanghangeln konnten. Durch diese Kooperation sind wir am Markt als ‚nachhaltig‘ denkendes und handelndes Haus sichtbar geworden", betont Jasmin Ohlendorf.

Nachhaltigkeit als Bestandteil des Hotelkonzepts im Renthof

Der Renthof Kassel verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz, der auf eine signifikante Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks abzielt. Zu den Maßnahmen gehören die Einsparung von CO2, Energie, Abfall und Wasser pro Gast sowie Initiativen zur Förderung der Artenvielfalt und des Tierwohls. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der regionalen Wirtschaft durch den Bezug lokaler Produkte und Dienstleistungen und den Aufbau langfristiger Partnerschaften, die globale Perspektiven einbringen.

Der Renthof ist bestrebt, ein inklusiver und fairer Arbeitgeber zu sein, der die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter ebenso wie die seiner Gäste berücksichtigt. Das Hotel steht für Barrierefreiheit und setzt sich aktiv gegen jegliche Form der Ausgrenzung ein. Das Küchen-Team des Renthofs, hat sich das Ziel gesetzt, klimafreundlicher zu werden. Gemeinsam mit Foodcoach Estella Schweizer, hat die Crew um Küchenchef Marcus Bittner hierzu ein tolles Konzept ausgearbeitet, welches die Restaurantgäste zu einer nachhaltigen kulinarischen Entdeckungsreise einlädt. Zudem fördert das Hotel lokale Nachhaltigkeitsziele, unterstützt durch die Arbeit von ausgebildeten SDG-Scouts, und stärkt den regionalen Tourismus.

In Bezug auf die Zukunft plant der Renthof, seine digitalen Prozesse auszubauen, um den Betrieb weiter papierlos zu gestalten. Bereits etablierte digitale Prozesse wie das Einchecken, das Bestellen von Getränken und das Ordern von Waren, sowie der digitale Meldeschein und die digitale Rechnungserstellung, sind feste Bestandteile des Hotelbetriebs. Der Renthof steht Veränderungen positiv gegenüber und ist entschlossen, gemeinsam mit seinen Gästen, Lieferanten und Mitarbeitern weiterhin bedeutende Beiträge zum Umweltschutz zu leisten.

Diese Neuausrichtungen und Pläne zeigen das Bestreben des Renthofs, seine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Hotellerie und Gastronomie kontinuierlich zu festigen und auszubauen.

Armin Wolff, Auditor beim GreenSign Institut, berichtet: „Bei dem Audit der Rezertifizierung konnte ich mich von der konsequenten Umsetzung der Nachhaltigkeitszielein wirklich allen Bereichen des Hotels mit hoher Qualität in Küche und Übernachtung überzeugen.Der Renthof in Kassel nutzt und analysiert die 17 SDGs und bindet diese im täglichen Geschäft mit ein. Das Hotel ist dabei ein vorbildliches und nachhaltiges Unternehmen, auch was die Inklusion betrifft.“

Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 14.05.2024 · 10:41 Uhr
[0 Kommentare]
 
EM 2024: Ein Tor für den Einzelhandel?
Mit dem Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft 2024 steigen die Hoffnungen der deutschen […] (00)
Erneuerbare Energien: Wendepunkt am Finanzmarkt?
Seit Januar 2021 hat der dänische Windkraftspezialist Ørsted rund 63 Prozent seines […] (00)
Warcraft Rumble: Belagerungen, Schlachtzüge & mehr in Saison 6!
Saison 6 ist da, unsere bisher umfangreichste Saison! Den Anfang hat letzte Woche ein neuer […] (01)
Neue Staffel von «The Walking Dead» beginnt im September
Vor der Premiere beim Tribeca Festival an diesem Wochenende gab AMC Networks bekannt, dass The Walking […] (01)
Paul McCartney: Trauer um seinen langjährigen Weggefährten
(BANG) - Paul McCartney zollt dem verstorbenen Beatles-Tourmanager Tony Bramwell Tribut. Der […] (00)
Faeser: Grenzkontrollen wegen Fußball-EM ab sofort möglich
Berlin (dpa) - Die Bundespolizei kann ab sofort wegen der Fußball-EM vorübergehend Kontrollen […] (01)
 
 
Suchbegriff