Investmentweek

Musk knickt ein – Teslas gefährliches Spiel mit der Politik

12. Juni 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Musk knickt ein – Teslas gefährliches Spiel mit der Politik
Foto: InvestmentWeek
Ein Tweet zu viel: Nach öffentlicher Attacke gegen Trump und Nennung im Zusammenhang mit den Epstein-Akten muss Musk zurückrudern – der politische Druck auf Tesla steigt.
Nach dem öffentlichen Schlagabtausch mit Donald Trump rudert Elon Musk überraschend zurück. Die Börse honoriert die Kehrtwende sofort. Doch die Affäre zeigt, wie dünn das Eis für Teslas Chef inzwischen geworden ist.

Ein Tweet zu viel

Es war ein bemerkenswerter Schritt. Elon Musk, der sonst selten für seine Selbstkritik bekannt ist, hat sich öffentlich bei Donald Trump entschuldigt.

„Ich bereue einige meiner Posts über @realDonaldTrump letzte Woche. Sie gingen zu weit.“

So nüchtern fiel das Eingeständnis auf Musks Plattform X am Mittwoch aus. Nur wenige Worte – doch an den Finanzmärkten sorgten sie sofort für Bewegung.

Der Rückzieher kam, nachdem der Streit zwischen Musk und Trump in den Tagen zuvor eskaliert war. Musk hatte unter anderem Trumps Namen in Verbindung mit den Epstein-Akten gebracht – ein Angriff, der nicht folgenlos blieb.

Trump konterte mit der ihm eigenen Schärfe, nannte Musk „verrückt“ und deutete mögliche politische Konsequenzen für Tesla und SpaceX an. Für Musk stand plötzlich nicht nur sein Image, sondern auch das operative Geschäft seiner Konzerne auf dem Spiel.

Börsenpanik als Katalysator

Die Märkte reagierten empfindlich. Zeitweise verlor die Tesla-Aktie bis zu 14 Prozent an Wert. Der Börsenwert sackte auf rund 900 Milliarden Dollar ab.

Für ein Unternehmen, das sich gerade erst von mehreren Kursrückschlägen erholt hatte, war das ein empfindlicher Rückschlag. Analysten und Investoren begannen offen über die politische Risikoexposition des Konzerns zu diskutieren.

Dass Musk nun zurückrudert, dürfte kein Zufall sein. Die Entschuldigung kommt in einem Moment, in dem nicht nur Anleger, sondern auch politische Beobachter nervös auf die immer engere Verflechtung zwischen Musks Geschäftsinteressen und der US-Politik blicken.

Der politische Drahtseilakt

Musk bewegt sich seit Jahren zunehmend im politischen Raum. Sein Social-Media-Kauf, seine offenen Sympathien für konservative Politiker und seine Rolle als inoffizieller Berater Trumps haben ihm zwar neue Netzwerke verschafft – gleichzeitig aber auch neue Risiken eröffnet.

Regierungsgeschäfte unter Beobachtung: Musks enge Verbindungen zu Regierungsaufträgen für SpaceX treffen auf seine politische Einmischung. Die Grenze zwischen Geschäft und Macht verschwimmt.

Die Abhängigkeit von Regierungsaufträgen – insbesondere für SpaceX – und die zahlreichen offenen Verfahren gegen Tesla durch Behörden wie die NHTSA erhöhen die politische Verwundbarkeit zusätzlich.

Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas hatte Musks Strategie noch kurz vor der Entschuldigung verteidigt. Man müsse Musks Bereitschaft, Kritik und finanzielle Rückschläge in Kauf zu nehmen, als Teil seines langfristigen Kalküls begreifen. Doch selbst Jonas’ Team dürfte von der schnellen Kehrtwende überrascht worden sein.

Tesla erholt sich – vorerst

Die Börse reagierte auf das Einlenken des Tesla-Chefs sofort erleichtert. Am Mittwoch legte die Aktie im vorbörslichen Handel um drei Prozent zu und notierte zeitweise bei 335,88 US-Dollar.

Seit dem Tiefpunkt vor wenigen Wochen hat sich das Papier inzwischen um rund 20 Prozent erholt. Dennoch: Im elitären Kreis der „Glorreichen Sieben“ US-Tech-Konzerne musste Tesla seinen Platz inzwischen an den Chipkonzern Broadcom abtreten.

Robotaxi als nächster Prüfstein

Die politische Affäre kommt für Tesla zu einem heiklen Zeitpunkt. In wenigen Wochen will Musk sein lange angekündigtes Robotaxi präsentieren – ein ambitioniertes Projekt, das nicht nur technologische, sondern auch regulatorische Hürden überwinden muss.

Investoren dürften Musks Verhalten daher weiterhin genau beobachten. Schon länger gibt es unter institutionellen Anlegern die Sorge, dass Musk sich zu sehr von politischen Nebenschauplätzen ablenken lässt – und seine eigentlichen Aufgaben bei Tesla aus dem Blick verliert.

Die gefährliche Nähe zur Macht

Dass ein einzelner Unternehmer so offen politische Allianzen schmiedet und gleichzeitig milliardenschwere Regierungsaufträge verantwortet, ist selbst in den USA ungewöhnlich.

Die Grenze zwischen geschäftlichem Kalkül und politischer Einflussnahme wird dabei immer schwerer zu ziehen. Für Tesla bedeutet das: Jeder politische Konflikt, den Musk austrägt, kann rasch zur wirtschaftlichen Belastung werden.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 12.06.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Eine neue technische Analyse des Marktexperten Austin Hilton deutet auf ein potenziell explosives Wachstum hin, das XRP auf erstaunliche Preisniveaus treiben könnte. Diese optimistischen Prognosen kommen, nachdem XRP Preisniveaus erreicht hat, die in den letzten sieben Jahren nicht gesehen wurden. Die Analyse beschreibt auch, wie sich die Kryptowährung bis Ende Juli entwickeln könnte und welche Ziele sie bis Jahresende erreichen könnte. XRP auf […] (00)
vor 1 Stunde
Großbritannien Usyk Dubois Boxen
London (dpa) - Box-Superstar Oleksandr Usyk hat sich zum zweiten Mal zum unangefochtenen Schwergewichts-Weltmeister gekrönt. Der Ukrainer gewann im Londoner Wembley-Stadion gegen den Briten Daniel Dubois nach K.-o. in der fünften Runde. Damit nahm der Weltmeister der Verbände WBA, WBO, WBC seinem Gegner den IBF-Titel ab, Usyk hält nach 2024 zum zweiten Mal alle vier Gürtel der wichtigsten […] (00)
vor 1 Stunde
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 14 Stunden
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef einer Software-Firma seinen Job los. Andy Byron habe seinen Rücktritt angeboten und dieser sei vom Verwaltungsrat angenommen worden, teilte das Unternehmen Astronomer mit. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer […] (00)
vor 5 Stunden
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 5 Stunden
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 13 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Ann-Katrin Berger: Verzichtete dieses Mal auf riskante Aktionen. Bei hohen Bällen sehr souverän und auch auf der Linie stark. Großtat in der Nachspielzeit, als sie bei einem verunglückten Minge-Kopfball das 1: 2 verhinderte. Und dann die Heldin im Elfmeterschießen mit zwei gehaltenen Bällen. Verwandelte sogar selbst einen. Sarai Linder: Hatte es mit Startstürmerin Delphine Cascarino zu tun. Bekam aber gleich zu Beginn einen […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 16 Stunden
 
GE Aerospace hebt Prognose an und verspricht höhere Ausschüttungen
GE Aerospace hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben und zeigt sich […] (00)
Citi holt sich Ex-JPMorgan-Manager für Offensive im Investmentbanking
Citigroup forciert den Ausbau ihres Investmentbankings mit einer gezielten Abwerbewelle von […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Die On-Chain-Analysefirma Glassnode hat einen Ethereum-Indikator vorgestellt, der zuverlässig […] (00)
US-Polizeiauto (Archiv)
Los Angeles - Mindestens 28 Personen sind am Samstag verletzt worden, als ein unbekanntes […] (00)
Julie Bowen
(BANG) - Adam Sandler überlässt Julie Bowen die Kontrolle bei ihren gemeinsamen Kussszenen. Die […] (00)
7,19 Dollar Gewinn pro Aktie – doch Netflix fällt an der Börse
Starke Zahlen, schwache Reaktion Netflix verdient mehr, wächst schneller und hebt die […] (00)
Ein hochauflösendes Bild der Sonnenoberfläche mit sichtbaren Sonnenflecken, ideal für astronomische Studien.
Ubisoft-CEO Yves Guillemot hat das enttäuschende Abschneiden von Star Wars Outlaws (PS5, Xbox […] (00)
FOX arbeitet mit Barstool Sports zusammen
Das sorgt dafür, dass eine werktägliche Sportnachrichtensendung bei FOX Sport1 läuft. In einem Schritt, […] (00)
 
 
Suchbegriff