Munich Re-Aktien auf Erfolgskurs nach optimistischer Analyse der Bank of America

Im Fokus der Börseninvestoren steht die Munich Re, deren Anteilsscheine nach einer positiven Neubewertung durch die Analysten der Bank of America zu Gewinnern wurden. Ein Anstieg von 1,5 Prozent markiert den jüngsten Erfolg des Rückversicherers, dessen Aktien nun mit 448,10 Euro gehandelt werden. Die Bank of America zeigt sich vom weiteren Potenzial der Papiere überzeugt und erhöht das Kursziel von 480 auf 530 Euro, wobei sie ihre Einschätzung von "Neutral" auf "Buy" anhebt.

Diese Zuversicht ist nicht isoliert zu betrachten: Verschiedene Finanzhäuser, darunter die kanadische RBC, Morgan Stanley, Citigroup sowie Berenberg, hatten bereits in Reaktion auf die erst kürzlich bekannt gegebenen Quartalsergebnisse ihre jeweiligen Kursziele für Munich Re angepasst. Die Zielmarke der Bank of America übertrifft indes diese Vorhersagen sichtlich.

Trotz der Anzeichen, dass der kontinuierliche Preisanstieg im Schaden- und Unfall-Rückversicherungssegment allmählich abflacht, verbleiben die Preise auf einem hohen Niveau, wobei Munich Re mit namhaften Wettbewerbern wie Hannover Rück und Swiss Re konkurriert. Vorstandsvorsitzende zeigen sich indes zuversichtlich und halten es für wahrscheinlich, dass das Unternehmen sein Gewinnziel für das laufende Jahr nicht nur erreichen, sondern übertreffen könnte. Finanzvorstand Christoph Jurecka schließt eine Anhebung der Prognose im Sommer nicht aus, sofern das zweite Quartal "außerordentlich gut" ausfällt.

Die Erfolgsspur von Munich Re wird durch einen stetigen Anstieg der Rückversicherungsprämien und ein positives Kapitalmarktumfeld verfolgt, was bereits zu einem beeindruckenden Wachstum geführt hat. Seit Beginn des Ukraine-Konflikts hat sich der Wert der Munich Re-Aktie mehr als verdoppelt. Allein im Jahr 2024 konnten Kursgewinne von etwa einem Fünftel verzeichnet werden, was zu einer Spitzenposition im deutschen Leitindex Dax führte. Damit übertrifft Munich Re auch den europäischen Versicherungssektor, der im Stoxx Europe 600 Insurance lediglich um knapp neun Prozent zulegte. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 10.05.2024 · 12:26 Uhr
[0 Kommentare]
 
Demonstrantionen gegen Rechtsextremismus auf Sylt
Westerland (dpa) - Rund eine Woche nach dem Bekanntwerden eines Skandalvideos aus einer Bar auf […] (00)
Temu unter EU-Druck: Strengere Auflagen gefordert
Die chinesische Verkaufsplattform Temu muss sich in der EU künftig an strengere Vorschriften […] (00)
Constantin und MR verfilmen Aufstieg und Fall des René Benko
Wie Constantin Film und MR Film am Montag bekannt gegeben haben, arbeiten die beiden […] (01)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal
Nürnberg/Herzogenaurach (dpa) - Einmal noch legte Julian Nagelsmann seine Gedanken zum Fußball […] (01)
iOS 18 Kontrollzentrum mit neuen Musik-Widget und HomeKit-Steuerung
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem aktuellen „Power on“-Newsletter schrieb, bereitet […] (00)
 
 
Suchbegriff