Toter Schwiegersohn gefunden

Mordserie: Leiche nach 17 Jahren identifiziert

17. Juni 2025, 16:39 Uhr · Quelle: dpa
Prozess um die Mordserie
Foto: Stefan Puchner/dpa
Weil er drei Menschen getötet hat, wurde der Mann zu lebenslanger Haft verurteilt. (Archivbild)
Die grausame Mordserie aus dem kleinen Ort Sontheim an der Brenz beschäftigte Ermittler und Justiz über Jahre. Jetzt scheint das letzte Puzzlestück gefunden.

Bozen/Sontheim (dpa) - Fast zwei Jahrzehnte lang fehlte vom dritten Opfer einer Mordserie in der württembergischen Gemeinde Sontheim an der Brenz jede Spur. Nun ist klar: Eine schon 2008 in Südtirol gefundene Leiche ohne Kopf gehört zu einem jungen Mann – dem Schwiegersohn des Haupttäters. Das ergab eine DNA-Analyse, wie die Staatsanwaltschaft Ellwangen auf Anfrage bestätigte. Zuvor hatten italienische und deutsche Medien darüber berichtet. 

Die grausame Mordserie aus dem kleinen Ort Sontheim an der Brenz (Kreis Heidenheim) an der Landesgrenze von Baden-Württemberg und Bayern beschäftigte Ermittler und Justiz über Jahre. Die Taten wurden laut Staatsanwaltschaft in den Jahren 2008, 2014 und 2019 verübt. Zu den Opfern gehörte neben dem Schwiegersohn auch ein weiterer Partner der Tochter des Haupttäters sowie ein Garagenbesitzer. 

Täter sitzt lebenslang in Haft 

Verurteilt wurde der damals 55-jährige italienische Staatsbürger 2019 und 2020 vom Landgericht Ellwangen wegen zweifachen Mordes und Totschlags zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung. Auch seine beiden Söhne, die als Mittäter beteiligt gewesen sind, verbüßen deswegen Haftstrafen. Leichenteile im Garten des Hauses der Familie brachten die Ermittlungen ins Rollen. 

Bei den Taten ging der streng katholische Familienvater als Haupttäter laut Gericht immer gleich vor: Erst erdrosselte er seine Opfer, zerstückelte sie mit Kettensägen und entsorgte zwei der drei Leichen in Italien. 

Den Garagenbesitzer tötete der Mann 2019 dem Urteil zufolge aus Habgier. Den türkischen Schwiegersohn 2008, weil er aus seiner Sicht nicht in die italienische Familie passte. Und den neuen Lebensgefährten seiner Tochter 2014, weil dieser sie und ihre Kinder körperlich misshandelt haben soll. 

DNA-Abgleich brachte Gewissheit

Bei einer Vernehmung 2019 hatte der Mann die Taten gestanden. Den Mord an seinem Schwiegersohn dann vor Gericht aber wieder bestritten. Weil damals von der Leiche jede Spur fehlte, wurde diese Tat als Totschlag gewertet. Eine erneute Anklage wird es laut Staatsanwaltschaft Ellwangen nicht geben. Der Mann könne wegen der Tötung seines Schwiegersohnes nicht zweimal verurteilt werden, erklärte ein Sprecher. 

Der kopflose Körper des jungen Mannes war von zwei Arbeitern in einem Karton an der Brennerautobahn nahe Klausen in Südtirol entdeckt worden – und blieb bis zuletzt ein ungelöstes Rätsel. Den Medienberichten zufolge brachte erst ein DNA-Abgleich die Gewissheit. Der Kopf des Mannes wurde demnach bis heute nicht gefunden.

Update: In einer früheren Version des Artikels hieß es, der Mann habe die Taten bei Vernehmungen in den Jahren 2018 und 2019 gestanden. Die Vernehmung fand aber nur 2019 statt. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Angaben korrigiert. Außerdem wurde klargestellt, dass nur zwei Leichen nach Italien gebracht wurden und nicht drei.
Kriminalität / Prozess (Gericht) / Updateme / Baden-Württemberg / Italien / Deutschland
17.06.2025 · 16:39 Uhr
[2 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Krywyj Rih
Krywyj Rih/Charkiw (dpa) - In der südostukrainischen Großstadt Krywyj Rih ist es nach russischen Angriffen mit Drohnen und mindestens einer Rakete zu Stromausfällen gekommen. «Es gab etwa 20 Einschläge», teilte der Militärverwaltungschef Olexander Wilkul bei Telegram mit. Die Wasserversorgung werde auf Generatoren umgestellt. Er warnte vor nicht ausreichendem Wasserdruck in höheren Etagen. Der […] (00)
vor 7 Minuten
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 2 Stunden
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie von Saugrobotern vorgestellt – mit dem Debüt des Aqua10 Ultra Roller Complete. Die Serie steht für einen radikal neuen Ansatz beim Staubsaugen und Wischen und löst ein zentrales Problem, an dem viele Roboterreiniger bislang scheiterten: schmutzige Wischmopps! „Die meisten Saugroboter – selbst […] (00)
vor 3 Stunden
Black Ops 7 enthüllt: Alles, was du jetzt schon über den neuen Call of Duty-Teil wissen musst
Call of Duty kehrt 2025 mit einem neuen Black-Ops-Ableger zurück – und diesmal wird es richtig spannend: Das Spiel setzt zehn Jahre nach Black Ops 2 an, führt die Geschichte rund um David Mason fort und bringt neben einem neuen Setting auch eine Koop-Kampagne sowie rundenbasierte Zombies mit. Doch was ist offiziell bekannt – und was stammt aus glaubwürdigen Leaks? Zunächst zur wichtigsten […] (00)
vor 1 Stunde
Fox News unterschreibt bei Ruthless
FOX News Digital-Präsident Porter Berry übernimmt zusätzlich die Verantwortung für neue Medien und die Aufsicht über Ruthless. FOX News gab eine Expansion im Bereich neue Medien bekannt, die eine Lizenzvereinbarung mit dem Podcast Ruthless umfasst, der in das etablierte Podcast-Angebot der Abteilung wie Will Cain Country integriert wird. Die Ankündigung erfolgte durch Suzanne Scott, CEO von FOX News Media. Porter Berry, derzeit Präsident und […] (00)
vor 1 Stunde
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (01)
vor 5 Stunden
Bild von Euro-Banknoten, Münzen und einem Rechner für die Finanzplanung. Perfekt für Finanzthemen.
CRYPTOWZRD hat in seiner neuesten Prognose enthüllt, dass Chainlink unentschlossen geschlossen hat, was darauf hindeutet, dass der Markt seine nächste Bewegung noch abwägt. Laut dem Experten ist ein gesunder bullischer Ausbruch über den Widerstand bei 16$ nötig, um eine Rallye auszulösen. Er fügte hinzu, dass er die Entwicklung des Intraday-Charts weiterhin verfolgen wird, um die nächste […] (00)
vor 35 Minuten
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 6 Stunden
 
Frau mit Kind (Archiv)
Genf - Die weltweite Impfquote bei Kleinkindern ist im Jahr 2024 stabil geblieben. Das teilten […] (00)
Frauke Brosius-Gersdorf bei «Markus Lanz»
Berlin (dpa) - Die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf hält sich nach der Kritik aus CDU […] (00)
Unabhängigkeitstag in Warschau
Warschau (dpa) - Polens Präsident Andrzej Duda hat kurz vor seinem Ausscheiden dem […] (00)
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)
Wiesbaden - Knapp jede dritte (30 Prozent) der insgesamt 515.700 Personen, die im Studienjahr […] (07)
Mekhi Phifer steigt bei «High Potential» ein
Im Herbst startet die zweite Staffel der US-Serie beim Sender ABC. Nach Informationen von „Variety“ […] (00)
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein […] (00)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in […] (01)
Smartphone-Nutzung
Berlin (dpa) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland lässt andere nicht ans eigene […] (00)
 
 
Suchbegriff