Mode und Fashion im BMW Museum / Akademie für Mode und Design (AMD) präsentiert sich vom 29.Januar bis 06. Februar 2011 erstmals im BMW Museum und macht den Auftakt zum "Jahr der Mode" im BMW Museum

(lifepr) München, 28.01.2011 - Kleider machen Leute - und stehen auch Museen gut. Das Jahr 2011 steht im BMW Museum ganz im Zeichen der Mode. Mit Ausstellungen, Vernissagen und Fashion Shows präsentiert sich das BMW Museum als Gastgeber und Kooperationspartner von Modeschulen und -unternehmen.

Den Auftakt zum "Jahr der Mode" 2011 im Museum macht die AMD, Akademie für Mode und Design mit Sitz in München. Unter dem Motto "NEXT.11 Rien ne va plus - Best of AMD Munich" stellen die AMD und das BMW Museum gemeinsam die Semesterarbeiten des Studiengangs Mode Design (B.A.) und die Abschlussarbeiten der Mode Design-Absolventen 2011 aus. Ausstellungen, Vorträge, eine Fotoausstellung und die abschließende Graduate Fashion Show geben einen Einblick in die aktuelle Arbeit der AMD.

Verschmelzung von Automobil und Mode

Von 29. Januar bis 6. Februar werden in vier verschiedenen Ausstellungen Semesterarbeiten und Fotografien der Modedesigner gezeigt. Leitfaden der Ausstellung ist die Verschmelzung von Automobil und Mode. "Die besten Outfits der AMD München in einem der besten Automobil-Design-Museum Deutschlands zu präsentieren, bedeutet für uns, am Ziel angekommen zu sein", sagt Prof. Dr. h.c. Ali Ansari, Head of Creative Development AMD. Selten wird die Nähe von Mode und dem Automobil so greifbar werden, wie Dr. Ralf Rodepeter, Leiter BMW Museum, betont: "Wir freuen uns über die intensive Zusammenarbeit mit der AMD. Vor allem, weil die Akademie überaus innovativ und experimentierfreudig ist. Die Woche der Mode in unserem Museum bietet ein reichhaltiges Programm. Ich habe den Eindruck, dass sich Mode und Automobil selten so nahe gekommen sind". Im gesamten Museum werden 100 italienische Displayfiguren zu sehen sein, die in den verschiedenen Präsentationsflächen die jeweiligen Themen modisch aufgreifen.

Nach der Vernissage für geladene Gäste am 29. Januar führt die öffentliche Matinée am 30.Januar um 11.00 Uhr Interessierte in die Themen ein. Daneben diskutieren am 01. Februar im AMD Talk "How to communicate fashion?" Studiendekane, Absolventen und Gäste über Wirkung und Wahrnehmung der Modeinszenierung. Vom 01. bis 03. Februar, jeweils von 17.00-18.00 Uhr, geben Modedesign-Absolventen in Kurzvorträgen einen Einblick in die Philosophie und Entwicklung ihrer Kollektionen. Die AMD präsentiert ihre renommierte Graduate Fashion Show NEXT an zwei aufeinanderfolgenden Abenden: am Freitag, 04. Februar um 20 Uhr in einer geschlossenen Veranstaltung vor VIP-Gästen und der Presse mit anschließender Award Verleihung und am 05. Februar um 19 und 22 Uhr für die Öffentlichkeit. 19 Jungdesigner zeigen hier ihre Abschlusskollektionen. Videoclips und Motive aus ihren Fotoshootings ergänzen die Inszenierung multimedial.

Das Programm in der Übersicht

Vernissage: 29.01.2011, 19.30 Uhr

Öffentliche Matinée: 30.01.2011, 11 Uhr

Presse-/VIP-Gala: 04.02.2011, 20 Uhr

Öffentliche Shows: 05.02.2011, 19 und 22 Uhr, Eintritt: 25 Euro

Ort: BMW Museum, Am Olympiapark 2, 80809 München

After Show Party: 05.02.2011, ab 23 Uhr im 8Seasons, Sonnenstr. 26, 80331 München

Kartenvorverkauf

AMD Akademie Mode & Design GmbH

Infanteriestr.11a, 80797 München, Mo-Fr 8-17 Uhr

Stierblut, Sendlinger Str. 35 + 37, 80331 München, Mo-Sa 10-20 Uhr

Abendkasse (BMW Museum, Am Olympiapark 2, 80809 München, 05.02.2011 ab 14 Uhr)
Fashion & Style
[lifepr.de] · 28.01.2011 · 11:25 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ukraine-Krieg: Fast 500.000 Russen gefallen oder verletzt
Wien/London (dpa) - Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine sind nach Einschätzung der britischen […] (10)
Energie der Zukunft? Cloover sammelt 114 Millionen Dollar
Cloover's Geschäftsmodell, das Handwerkern hilft, ihren Kunden direkt vor Ort Finanzierungen […] (00)
Nur 0,3 Sekunden: Roboter stellt Rubikwürfel-Weltrekord auf
Der Zauberwürfel „Rubik’s Cube“ fasziniert seit seiner Erfindung im Jahr 1974 viele Menschen. […] (06)
Swiatek kritisiert Zwischenrufe bei French Open
Paris (dpa) - Iga Swiatek lobte nach dem Zweitrunden-Krimi zunächst die unglückliche […] (03)
Versteckte Kosten beim Mehrfamilienhaus: Was keiner sagt!
Was bei der Finanzierung eines Mehrfamilienhauses zu beachten ist. In der aktuellen Hochphase […] (00)
RTL+ dreht vierte Sisi-Staffel
Noch in diesem Jahr soll die vierte Staffel der Historienserie Sisi bei RTL+ erscheinen. Dies gab der […] (00)
 
 
Suchbegriff