Mobile Zutrittskontrolle: Der digitale Ausweis
Einfach und sicher

Im Smartphone ist der digitale Ausweis gespeichert und öffnet die Türen.

Stetten, 23.05.2024 (PresseBox) - Die mobile Zutrittskontrolle von Primion basiert auf modernster Technologie mit höchsten Sicherheitsstandards, gebündelt auf der neuen Plattform MyPrimion.

Biometrische Authentifizierung und hochentwickelte Verschlüsselungsverfahren auf den Smartphones gewährleisten, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die MyPrimion Wallet App und damit Zugang zum Gebäude haben.

Die Zutrittsrechte werden cloudbasiert in der Software prime WebAccess verwaltet. Bei der Nutzung desMyPrimion Wallets für die Zutrittskontrolle wird kein RFID-Ausweis, kein Schlüsselanhänger oder Transponder-Chip mehr benötigt. Stattdessen dient das Smartphone als Aufbewahrungsort für den digitalen Ausweis.

Der Leser akzeptiert sowohl vorhandene Ident Medien wie z.B. Ausweise, als auch die MyPrimion Wallet auf dem Smartphone als Zugangsmedium.So bleiben Sie flexibel und könneneinzelnen Mitarbeiter die Wahl überlassen, oder ihnen das Zugangsmedium zuweisen.

  • Der jeweilige Mitarbeiter wird per E-Mail aufgefordert, die MyPrimion Wallet App herunterzuladen.
  • In der Cloud wird ein Mobile Credential – ein digitaler Berechtigungsausweis – erstellt und in die App auf das Smartphone übertragen.
  • Der Zutrittskontrollleser (rechts) an der Tür erfasst per Bluetooth® Low Energy-Übertragung (BLE) oder NFC-Technologie die Mobile Credentials auf dem vorgehaltenen Smartphone.
  • Wurde zuvor in prime WebAccess die Berechtigung für diese Tür freigegeben, erhält der Mitarbeiter Zugang und kann die Tür öffnen.
Auf einen Blick:
  • MyPrimion Wallet als Aufbewahrungsort für digitale Berechtigungsausweise (Mobile Credentials).
  • Erfassung der Mobile Credentials über BLE (Blutetooth® Low Energy) oder NFC-Technologie.
  • Sichere Übertragung der digitalen Ausweise in die App über MyPrimion.
  • Zutrittsberechtigungen werden wie gewohnt in prime WebAccess verwaltet.
  • Leser kann physische Ausweise (MIFARE®) und Mobile Credentials (BLE/NFC) lesen.
  • Die App zur Zutrittskontrolle kann nahtlos in bestehende Sicherheitssysteme integriert werden.

Sicherheit
[pressebox.de] · 23.05.2024 · 13:37 Uhr
[0 Kommentare]
 
Faeser ignoriert Terrorwarnungen: Warum?
Experten fordern Nutzung bewährter Technologien statt der Entwicklung neuer, ungetesteter […] (03)
Alarmierender Anstieg der Firmenpleiten!
Die Insolvenzzahlen in Deutschland sind im ersten Quartal um 26,5% gestiegen, was auf die […] (01)
Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu
Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump haben sich auf die […] (00)
Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten
Köln (dpa) - Granit Xhaka grinste verschmitzt. Der Schweizer Kapitän wusste genau, dass es aus […] (03)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Sky holt Attenboroughs Klang-Doku nach Deutschland
Der fast 100-jährige Naturforscher und Tier-Filmer David Attenborough hat bei beim britischen Sky im […] (01)
 
 
Suchbegriff