Mobil und sicher: Thin Client Software für Notebooks

(pressebox) Bremen, 05.03.2015 - Mobile Endgeräte, insbesondere Laptops und Notebooks, stellen ein interessantes und wachsendes Anwendungsfeld für Thin Client Software dar.

Mobile Endgeräte mit Thin Client Software

Mithilfe der führenden Thin Client Software IGEL Universal Desktop Converter 2 (UDC2) lassen sich binnen weniger Minuten mobile Thin Clients nach Maß erstellen. Die Thin Client Software funktioniert mit jeder x86-kompatiblen Hardware und verwandelt das betreffende Endgerät in einen sicheren, fernadministrierbaren mobilen Thin Client.

Optimale Nutzererfahrung

Für eine optimale Nutzungserfahrung sorgen die umfassende WLAN- und erweiterte Grafikunterstützung sowie das integrierte Batterie-Management. Dank der integrierten WiFi-Funktion IGEL Wireless Café können sich mobile Arbeiter schnell, einfach und sicher in freigegebene Drahtlos-Netzwerke einwählen. Dabei bleibt die volle Kontrolle über die Netzwerkeinstellungen zu jeder Zeit beim Administrator - vor und nach dem Roll-out.

Mobiles Arbeiten, volle Kontrolle

Mit IGEL Mobile Thin Clients sind IT-Anwender in der Lage, schnell und sicher auf ihren Workplace zuzugreifen - egal ob von unterwegs, zuhause oder von einer Niederlassung, egal ob die IT-Anwendungen über Citrix XenApp / XenDesktop, Microsoft RDS oder VMware Horizon bereitgestellt werden. Auch eine zusätzliches Mobile Device Management (MDM) ist überflüssig, denn die im Lieferumfang der Thin Client Software enthaltene IGEL Universal Management Suite (UMS) sorgt für größtmögliche Datensicherheit bei der Administration und eine maximale USB-Kontrolle.

Thin Client Software bei Bedarf nutzen

Weil nicht an allen Arbeitsorten eine LAN- oder WLAN-Verbindung zum Rechenzentrum besteht, bietet IGEL noch eine Alternative zum dauerhaften Betrieb der Thin Client Software: Wird der IGEL UDC2 optional auf einen USB-Stick installiert, lässt sich die Thin Client Software trotzdem für das entsprechende Endgerät lizenzieren. Nach dem Booten von diesem Stick kann ein Business-Notebook oder ein privater PC sicher auf das Firmennetzwerk zugreifen, ohne die IT-Sicherheit zu gefährden. Das bisherige Betriebssystem bleibt erhalten, ist aber für diese Zeit nicht aktiv. Der Rechner arbeitet rein als Thin Client, die Nutzung interner und externer Speichermedien durch den Anwender lässt sich von zentraler Stelle aus reglementieren.

Interessant für Anwender und Dienstleister

Mit der Thin Client Software UDC2 bietet IGEL seinen Kunden und Partnern ein machtvolles Instrument, mit dem sich mobile Thin Clients bedarfsgerecht erstellen, sicherer machen und einfach fernadministrieren lassen.
Software
[pressebox.de] · 05.03.2015 · 08:30 Uhr
[0 Kommentare]
 
Georgien setzt Gesetz gegen Auslandseinfluss in Kraft
Tiflis (dpa) - In Georgien wird gegen massive Proteste das Gesetz zur Begrenzung des […] (01)
Andie MacDowell: Sie liebt ihre Locken
(BANG) - Andie MacDowell verriet, dass sie ihre lockigen Haare an sich am meisten liebe, weil […] (01)
Constantin und MR verfilmen Aufstieg und Fall des René Benko
Wie Constantin Film und MR Film am Montag bekannt gegeben haben, arbeiten die beiden […] (01)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Mainz (dpa/tmn) - Ab Juli 2024 entfällt das sogenannte Nebenkostenprivileg. Vermieter können […] (00)
 
 
Suchbegriff