Missbrauch bei Anträgen auf Sofortgeld nach Flutkatastrophe

Pfarrkirchen (dpa) - In den Flutgebieten in Niederbayern haben mehrere Menschen versucht, unberechtigt das Sofortgeld in Höhe von 1500 Euro zu kassieren.

«Wir werden hier konsequent reagieren und mit allen zur Verfügung stehenden juristischen Mitteln dazu beitragen, dass sich derartige Versuche nicht mehr wiederholen», sagte der Landrat von Rottal-Inn, Michael Fahmüller (CSU). Die genaue Anzahl der missbräuchlichen Registrierungen und die Höhe des entstandenen Schadens nannte er nicht.

Am Landratsamt Pfarrkirchen und im Rathaus von Simbach am Inn können von der Flut betroffene Menschen für die Erstversorgung das Sofortgeld beantragen. Pro Haushalt gibt es 1500 Euro. Das Geld wird bar ausgezahlt.

Wetter / Unwetter / Kriminalität / Deutschland
08.06.2016 · 15:39 Uhr
[2 Kommentare]
 
Fußball-EM: Belgien verliert gegen Slowakei
Frankfurt am Main - Bei der Fußball-Europameisterschaft hat in Gruppe E die Slowakei gegen […] (00)
Taylour Paige: Zusammenarbeit mit Eddie Murphy an 'Beverly Hills Cop: Axel F' war 'surreal'
(BANG) - Taylour Paige verriet, dass es „surreal“ gewesen sei, zusammen mit Eddie Murphy […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
iPhone, MacBook Pro und Apple Watch im neuen Design geplant
Laut der aktuellen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman plant Apple eine […] (00)
Koeman lobt Party-Retter Weghorst: «Großartige Mentalität»
Hamburg (dpa) - Diesen Moment mit den Fans genoss Wout Weghorst ganz für sich. Ohne seine […] (05)
Stephen Fry: Er will Lena Dunham schützen
(BANG) - Stephen Fry fühlt sich „beschützend“, wenn es um Lena Dunham geht. Der 66-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff