Mindestens 60 Tote nach Anschlag in Moskau

via dts Nachrichtenagentur
Polizist in Russland (Archiv)

Moskau - Bei dem Anschlag auf ein Konzertgebäude in Moskau sind nach letzten Angaben russischer Behörden mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 145 Menschen wurden verletzt.

Islamisten vom sogenannten "Islamischen Staat" hatten sich unmittelbar nach der Tat zu dem Anschlag bekannt, allerdings keine Beweise dafür geliefert. Der Islamismus-Experte Peter R. Neumann hält diese Erklärung aber dennoch für wahrscheinlich: Der "Modus Operandi" sei typisch für den IS, es habe US-Warnungen vor einem solchen Anschlag gegeben und es gebe mit ISPK einen IS-Ableger, der in der vormaligen Sowjetunion rekrutiert worden sei. "Fazit: Es war nicht Putin, es war nicht die Ukraine. Es war der IS!", sagte Neumann.

Russische Staatsmedien berichteten dagegen kaum von der Erklärung der Islamisten. Auf "Russia Today" war von einem "koordinierten politischen Anschlag" die Rede. Der Sender zeigte unterdessen Warteschlangen von Menschen, die für Blutspenden anstehen.

Nach letzten Angaben waren am Freitagabend etwa fünf Personen mit Maschinengewehren in die Konzerthalle "Crocus City Hall" eingedrungen und hatten scheinbar wahllos auf Menschen geschossen, die für ein Rockkonzert gekommen waren. (dts Nachrichtenagentur)

Vermischtes / Russland / Terrorismus
23.03.2024 · 08:26 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bundesagentur für Arbeit senkt Finanzprognose
Nürnberg - Die Bundesagentur für Arbeit wird dieses Jahr wohl finanziell deutlich schlechter […] (00)
Workday-Aktie stürzt ab: Wirtschaftskrise voraus?
Die Nachricht von Workdays gesenkten Umsatzerwartungen hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Mit […] (00)
Gaten Matarazzo: Auf diese Liebeserklärung hätte der ‚Stranger Things‘-Star gerne verzichtet
(BANG) - Gaten Matarazzo war entsetzt, als eine über 40-jährige Frau ihm sagte, dass sie in ihn […] (01)
Soul Strike und Summoners War kooperieren: Neue Kollaboration enthüllt
Com2uS gibt bekannt, dass dieses Jahr eine Kollaboraton zwischen dem Next-Generation-Idle-Game […] (00)
Netflix verhilft Der Richter zu neuem Glanz
Dass Netflix eine enorme Zugkraft für einzelne Titel hervorrufen kann, hat sich im vergangenen Jahr bei […] (00)
Stärkeres Durchgreifen gegen Störenfriede bei French Open
Paris (dpa) - Turnierdirektorin Amélie Mauresmo hat nach einigen Spieler-Beschwerden ein […] (02)
 
 
Suchbegriff