Mieten sollten laut Mieterbund mit Staatsgeld gemindert werden

Berlin (dpa) - Der Staat soll nach dem Willen des Mieterbunds und der Immobilienbranche den Wohnungsbau stärker fördern, damit die Mieten auch für Normalverdiener erschwinglich bleiben. Für Bauherren soll es nach dem Willen der sieben Verbände höhere Abschreibungsgrenzen, Finanzierungshilfen und günstiges Bauland aus öffentlicher Hand geben. Man brauche neue Wohnungen insbesondere im mittleren und unteren Preissegment, sagte Mieterbund-Geschäftsführer Lukas Siebenkotten. Der Markt allein werde das nicht richten.

Immobilien / Wohnungspolitik / Mieten
10.09.2014 · 15:25 Uhr
[4 Kommentare]
 
Zahl offener Stellen sinkt
Nürnberg - Im ersten Quartal 2024 hat es bundesweit 1,57 Millionen offene Stellen gegeben. […] (01)
Billy Corgan: „Ich spiele keine Songs, die ich nicht spielen will“
(BANG) - Billy Corgan weigert sich, bei den Auftritten der Smashing Pumpkins deren größte Hits […] (00)
Innovationsduell in der FinTech-Szene: Finanzfluss fordert Parqet mit neuem Copilot heraus
Einführung des Finanzfluss Copilot Finanzfluss hat kürzlich eine bahnbrechende Plattform auf […] (00)
The Crew Motorfest – Donk vs. Lowrider, mit Stil & Protzin die neue Saison
Ubisoft kündigte heute an, dass die Saison 4 von The Crew Motorfest ab dem 3. Juli weltweit […] (00)
DFB-Team mit dem Bus zu den EM-Vorrundenspielen
Herzogenaurach (dpa) - Die deutsche Nationalmannschaft reist mit dem Teambus zu ihren drei […] (03)
JBuds ANC 3 – Ungestörter Hörgenuß auch an lauten Straßenkreuzungen oder am Flughafen
Der kalifornische Tech-Hersteller JLab präsentiert mit den JBuds ANC 3 nicht nur seine neuesten […] (01)
 
 
Suchbegriff