Microsoft erweitert Fähigkeiten seines KI-Assistenten Copilot

Microsoft erweitert KI-Assistenten Copilot – Unterstützung künftig nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Teams.
Foto: Eulerpool

Microsoft hat angekündigt, die Funktionen seines KI-Assistenten Copilot auszubauen, sodass dieser nicht mehr nur einzelne Nutzer, sondern auch Teams von mehreren Mitarbeitern unterstützen kann. Auf der Entwicklerkonferenz Build erläuterte das Unternehmen am Dienstag, dass Copilot beispielsweise die Tagesordnung von Meetings im Blick behalten, Protokolle führen und vereinbarte Beschlüsse automatisch in Aufgaben-Software eintragen kann.

Der Technologie-Gigant setzt darauf, Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz als Werkzeuge für produktiveres Arbeiten in alle seine Produkte zu integrieren. Im Rahmen eines milliardenschweren Paktes mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI stellt Microsoft die Server-Kapazität zum Training der KI-Modelle von OpenAI bereit und kann im Gegenzug auf deren Technologie zurückgreifen.

Sam Altman, CEO von OpenAI, betonte auf der Konferenz, dass KI-Programme auf verschiedenste Weise genutzt werden. "Aber je mehr das einfach eine Schicht sein kann, die in jedes Produkt, jeden Dienst integriert wird, desto besser", sagte Altman. Er ging jedoch nicht auf den aktuellen Streit mit der Schauspielerin Scarlett Johansson ein, die juristisch klären lassen will, warum die Stimme von ChatGPT in einer jüngsten Vorführung sehr an ihre eigene erinnerte. OpenAI versicherte, dass die Stimme mit Aufnahmen einer anderen Schauspielerin entwickelt worden sei. Altman äußerte lediglich, er sei überrascht gewesen, wie sehr ihm das Sprachmodell gefallen habe.

OpenAI hatte eine Version von ChatGPT gezeigt, die eine fließende Unterhaltung mit Menschen führen konnte. Diese Demonstration verdeutlicht das Potenzial von KI-gestützter Kommunikationstechnologie, die Microsoft nun verstärkt in seine Produktpalette integrieren will.

Die an der NASDAQ gelistete Microsoft-Aktie stieg vorbörslich um 0,27 Prozent auf 430,21 Dollar.

Finanzen / KI
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 13:18 Uhr
[0 Kommentare]
 
Scholz fordert von seiner Koalition weniger «Pulverdampf»
Bari (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Ampel-Koalition nach den schlechten Ergebnissen […] (00)
Bosswerk – EM-Bundles liefern Strom für die anstehenden EM-Party oder das persönliche Public Viewing
Anlässlich der Europameisterschaft bietet Bosswerk ab sofort zwei EM-Bundles für das […] (00)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
Gelsenkirchen (dpa) - Die Liste des Scheiterns ist lang - und zieht sich inzwischen über mehrere […] (01)
Das Erste setzt die jungen Ärzte im August fort
Am kommenden Donnerstag, 20. Juni, läuft die letzte In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte -Folge vor […] (00)
 
 
Suchbegriff