Micropayment und Tink kooperieren bei der Einführung von „Pay by Bank“ im Checkout

Thomas Gmelch, Director Payments Sales DACH bei Tink Quelle: Tink

Stockholm, 20.03.2024 (PresseBox) - Der ZahlungsabwicklerMicropaymenthat sich mitTinkzusammengetan, einer führenden Plattform für Zahlungsdienste und Datenanreicherung. Das Ziel: Eine Erweiterung des Portfolios durch „Pay by Bank“ als Zahlungsmethode. Micropayment ist hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und kooperiert mit Händlern verschiedener Branchen – von digitalen Dienstleistungen bis hin zum iGaming. Das Unternehmen arbeitet daran, die Implementierung von Zahlungssoftware, dem operativen Zahlungsmanagement und der technischen Umsetzung flüssiger zu gestalten – alles aus einer Hand.

Micropayment hat das „Pay by Bank“-Verfahren von Tink im Checkout eingeführt und fördert damit die Verbreitung dieser Zahlungsmethode in ganz Europa. Das Verfahren ist damit jetzt auch für Micropayment-Händler in der DACH-Region verfügbar. Zudem plant das Unternehmen, die pan-europäische Konnektivität von Tink auch in Zukunft weiter zu nutzen.

Bei „Pay by Bank“ handelt es sich um eine Online-Zahlungsmethode, mit der Verbraucher Waren und Dienstleistungen kaufen können, indem sie direkt von ihrem Bankkonto auf das Konto des Verkäufers einzahlen. Diese Konto-zu-Konto-Methode bietet ein sicheres und unkompliziertes Erlebnis. Durch die Unterstützung dieses Verfahrens können sich Händler von der Konkurrenz abheben.

Thomas Knoth, CSO bei Micropayment, sagt:„Tink ist ein führender Anbieter von PIS- und AIS-Lösungen, und die Zusammenarbeit war durchweg hervorragend. Ihr Team hat kontinuierlich erstklassigen Support geboten und ist stets bereit, unsere Anfragen für eine Produktverbesserung aufzunehmen. Dieses hohe Maß an Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit hat entscheidend dazu beigetragen, dass wir eine solide ‚Pay by Bank‘-Lösung von Tink anbieten können.“

Knoth ergänzt: „Die DACH-Region ist für uns ein Schlüsselmarkt. Daher war Tinks Engagement, Händler verschiedener Branchen zu bedienen von unschätzbarem Wert. ‚Pay by Bank‘ bietet Verbrauchern eine schnelle, zuverlässige und sichere Zahlungsmethode. Sie macht den Einkauf zu einem nahtlosen Erlebnis für Händler und Verbraucher gleichermaßen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Tink.“

Thomas Gmelch, Director Payments DACH bei Tink, fügt hinzu:„Die DACH-Region bieteteine enorme Chance für ‚Pay by Bank‘, einen spürbaren Unterschied für Händler zu machen, dieverschiedene Branchen bedienen. Der Start unserer Kooperation mit Micropayment war überausgelungen. Wir gewinnen damit in einer wettbewerbsintensiven Landschaft an Fahrt und bietenHändlern eine Zahlungsmethode an, die Verbraucher heute erwarten. Sie ist vertraut, effizient,zuverlässig und bequem.“

Über Micropayment

Micropayment ist ein Zahlungsdienstleister mit einem klaren Fokus auf individuelle Beratung und Lösungen für spezifische Herausforderungen. Gegründet im Jahr 2005 in Berlin hat sich Micropayment mit seiner langjährigen Expertise im Zahlungsmarkt etabliert.Unser Unternehmen bedient Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Fundraising und gemeinnützige Organisationen, digitale Dienstleistungen, Gaming und Unterhaltung. Als Anbieter von digitalen Zahlungslösungen in Europa und insbesondere der DACH-Region arbeiten wir eng mit Content-Anbietern, Wohltätigkeitsorganisationen, Spieleentwicklern und webbasierten Dienstleistern zusammen, um echten Mehrwert im Bereich der digitalen Zahlungsabwicklung zu schaffen.Unsere Mission ist es, Lösungen für individuelle Herausforderungen im Online-Zahlungsprozess bereitzustellen, um einen sorgenfreien und sicheren Geldfluss für unsere Partner zu ermöglichen. Dies gilt von der ersten Beratung bis zum operativen Management.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 20.03.2024 · 12:39 Uhr
[0 Kommentare]
 
Regierung: Ukraine erfüllt Auflagen für Beitrittsgespräche
Brüssel (dpa) - Die Ukraine hat nach Einschätzung der deutschen Regierung sämtliche Reformvorgaben […] (02)
Trainer Toppmöller darf bei der Eintracht bleiben
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt geht nach eingehender Analyse mit dem zuletzt […] (03)
Gran Turismo 7: Neues Update enthält fünf neue Autos & vier neue Events
Das kostenlose Update 1.48 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, den 30. Mai, um 7 Uhr MESZ […] (00)
Alarmierender Industrierückgang?
Über 176.000 Unternehmen haben 2023 geschlossen, ein stilles Phänomen, das die […] (00)
Camila Morrone spielt bei The Night Manager mit
Erst kürzlich hatten sich Amazon Prime Video und die BBC auf eine Verlängerung der Serie The Night Manager […] (00)
Ticketmaster: Kunden sollten Passwort ändern
Berlin (dpa/tmn) - Konzerte, Festivals, Events - dafür kann man bei Ticketmaster Eintrittskarten […] (00)
 
 
Suchbegriff