Merkel fordert Engagement von Atomkraftgegnern

Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Atomkraftgegner in die Pflicht genommen. Sie fordert von ihnen persönliches Engagement für erneuerbare Energien und den Verzicht auf Proteste gegen den Netzausbau. Wenn es zum Atomausstieg komme, könne man nicht mehr gegen jeden Bau von Trassen oder Windkrafträdern demonstrieren, sagte Merkel bei einer Tagung des CDU-Wirtschaftsrats in Berlin. RWE-Chef Jürgen Großmann hatte Merkel bei der Tagung zuvor scharf kritisiert und der CDU wirtschaftliche Blauäugigkeit und Populismus vorgeworfen. Er warnte vor einem festen Ausstiegsdatum

Energie / Wirtschaftspolitik / CDU
25.05.2011 · 22:54 Uhr
[6 Kommentare]
 
Von Armut bis Umwelt: Die Europäische Union in Zahlen
Brüssel (dpa) - 1957 unterzeichnen Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die […] (00)
Apple Vision Pro wird wahrscheinlich nach visionOS 2 weltweit gelauncht
Der zuverlässige Analyst Ming-Chi Kuo schrieb auf X, dass Apple bis Mitte Juni mit der […] (00)
TotalEnergies erwirbt britisches Gaskraftwerk für 450 Millionen Pfund
Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat den Erwerb eines britischen Gaskraftwerks von […] (00)
Billy Corgan: „Ich spiele keine Songs, die ich nicht spielen will“
(BANG) - Billy Corgan weigert sich, bei den Auftritten der Smashing Pumpkins deren größte Hits […] (00)
Tyler Perry dreht «Straw»
Erfolgsproduzent Tyler Perry schreibt das Drehbuch für den kommenden Netflix-Film Straw und wird […] (00)
Ubisoft veröffentlicht Spiele für Apple-Geräte
Ubisoft kündigte an, dass Assassin’s Creed® Mirage ab sofort den App Store für iPhone 15 […] (00)
 
 
Suchbegriff