Menschenrechtsbeauftragter Löning: Deutschland sollte Snowden empfangen

Berlin (dts) - Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), fordert, den Whistleblower Edward Snowden in Deutschland zu empfangen und ihn vor einer Auslieferung an die USA zu schützen. "Deutschland sollte Snowden freies Geleit geben, wenn ihn der Bundestag oder andere Institutionen anhören wollen", sagte Löning dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Selbstverständlich müsse er dann vor einer Auslieferung an die USA geschützt werden.

Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele, der Snowden am Donnerstag in Russland getroffen hatte, sagte am Freitagmittag in Berlin, dass der Whistleblower zu einer Aussage in Deutschland bereit sei. "Er kann sich vorstellen, nach Deutschland zu kommen, wenn gesichert ist, dass er danach in Deutschland oder einem vergleichbaren Land bleiben kann und dort sicher ist", sagte Ströbele.
Politik / DEU / USA / Weltpolitik
01.11.2013 · 14:35 Uhr
[1 Kommentar]
 
Scholz erklärt sich - wieder Abschieben nach Afghanistan?
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt heute im Bundestag eine Regierungserklärung […] (04)
Asus – Ein Paradebeispiel für echte Leistung und Portabilität
ASUS hat heute im Rahmen der Computex einen besonderen Schwerpunkt auf die AI-gestützten […] (00)
DAX-Explosion: Nächster Halt 20.000 Punkte?
Während deutsche Wirtschaftsindikatoren nach unten zeigen, klettert der DAX unaufhörlich höher. […] (00)
Adam Levine kommt zu «The Voice» zurück
Die viermal mit dem Emmy ausgezeichnete Musikwettbewerbsserie The Voice von NBC kehrt im Frühjahr 2025 […] (00)
Miley Cyrus: Will sie Kinder?
(BANG) - Miley Cyrus hat keine Ahnung, ob sie Mutter werden will. Die Popsängerin war von 2018 […] (01)
Marktforscher: Faltbares iPhone vor dem Jahr 2027 unwahrscheinlich
Die Marktforschungsgesellschaft TrendForce rechnet nicht vor dem Jahr 2027 mit der […] (02)
 
 
Suchbegriff