Mehrere Kilogramm schwere Abschnitte von Silber und Gold entdeckt – Vizsla Silver meldet durchschlagenden Erfolg im Napoleon Adersystem

Vizsla Silver, ein aufstrebendes Bergbauunternehmen, teilt neue Erfolge aus dem Bohrprogramm in Mexiko mit. Im Rahmen des aktiven Bohrprogramms, das sich auf die Umwandlung und Erweiterung von Ressourcen über eine Gesamtfläche von mehr als 30.000 Metern erstreckt, konnten in 16 neuen Bohrlöchern an der Ader Napoleon auf dem zu 100 % unternehmenseigene Silber-Gold-Projekt Panuco signifikante Silber- und Goldfunde erzielt werden. Dabei fokussierte man sich auf den westliche Teil des Gebiets, das Teil von Vizslas laufendem Bohrprogramm ist.

Herausragende Ergebnisse liefern etwa 2.561 Gramm pro Tonne (g/t) Silberäquivalent (AgEq) über 2,40 Meter wahre Breite – darunter 4.121 g/t AgEq über 1,24 Meter wahre Breite, sowie ein Bohrabschnitt, der 4.533 g/t AgEq über 1,30 Meter wahre Breite aufweist.

Michael Konnert, CEO von Vizsla Silver, drückt Zufriedenheit aus und betont die exzellente Kontinuität der hochgradigen Splay-Strukturen entlang der Ader Napoleon. Mit diesem Ergebnis und den neuen Erkenntnissen im zentralen und südlichen Ressourcengebiet konnte das Unternehmen die bekannten Zonen mit hochgradiger Mineralisierung erfolgreich erweitern. Zudem zeigen sich beim Erweiterungsbohren, das auf Struktur Hanging Wall 4 und die Ader El Molino abzielt, bedeutende Abschnitte mit Gold- und Silberwerten, die auch jenseits der bisherigen Ressourcengrenzen bedeutsam sind.

Die Erweiterungsbohrungen dienen dem vertieften Verständnis der Mineralisierungskontrollen entlang des Napoleon-Aderkorridors. Diese liefern neue Erkenntnisse über die räumliche Ausdehnung hochgradiger Silber- und Goldwerte, vor allem in der flach einfallenden Ader Hanging Wall 4. Intensive 3D-Modellierung sowie fortlaufende Analyse sollen die Expertise über Kontrollen der Mineralisierung und Prognosemöglichkeiten stetig verbessern.

Die Entdeckung der Ader El Molino zeugt ebenfalls von der Ergiebigkeit des Gebiets. Sie liegt zwischen den Ressourcengebieten Napoleon und Copala und zeigt in der geographischen Fortsetzung, dass sie sich in südwestliche Richtung erstreckt und mit Napoleon kreuzt.

Das Panuco-Projekt glänzt mit einer angezeigten In-situ-Mineralressource von 155,8 Moz AgEq und einer abgeleiteten In-situ-Ressource von 169,6 Moz AgEq. Vizsla Silver, mit Hauptquartier in Vancouver, Kanada, hat das Ziel, das Potenzial des Panuco-Projekts vollständig zu erschließen und budgetiert auch für 2024 umfangreiche Bohrungen zur Erweiterung und Verbesserung der Mineralressourcenbasis sowie zur Untersuchung weiterer aussichtsreicher Ziele im Gesamtareal.

Zusammenfassend stehen die jüngsten Bohrungen im Einklang mit den strategischen Zielen von Vizsla Silver, kontinuierlich den Wert des Panuco-Projekts zu steigern und vor der geplanten vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung des Projekts das Risikoprofil zu minimieren. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 18:43 Uhr
[0 Kommentare]
 
Chaos und Gerangel bei Frankreichs Opposition
Paris (dpa) - Mit seinem mächtigen Präsidenten und der Pariser Zentralregierung vermittelt […] (03)
Preisexplosion zur EM: Deutschland zwischen Teuerung und Tradition
Preise für Grundnahrungsmittel wie Brot und Butter sind in Deutschland seit Ende 2019 um bis zu […] (01)
Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
Pinehurst (dpa) - Der deutsche Golfprofi Stephan Jäger hat am zweiten Tag der US Open seinen […] (01)
Kim Kardashian überlässt bestimmten Fotografen ihre kreative Freiheit
(BANG) - Kim Kardashian verriet, dass sie darauf vertraut, dass „bestimmte Fotografen“ ihre […] (00)
«Fakt» dreht Bürokratie-Abbau-Doku
Am Dienstag, den 23. Juli 2024, strahlt Das Erste um 21.45 Uhr die «Fakt»-Dokumentation Erdrückte […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
 
 
Suchbegriff