Mehr Transparenz: Immer mehr Bürger nutzen Recht auf Information

Berlin (dpa) - Mehr Transparenz und Offenheit bei Entscheidungen von Politik und Behörden hat der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Peter Schaar, gefordert. Er sehe eine Skepsis gegenüber politischem Handeln, gegenüber dem Handeln des Staates insgesamt, sagte Schaar. Schaar zog eine positive Bilanz des seit sechs Jahren geltenden Informationsfreiheitsgesetzes. Immer mehr Bürger machten gegenüber den Behörden von ihrem Recht auf Information Gebrauch. 2011 sind nach seinen Angaben 3280 Anträge auf Informationszugang auf der Basis des Gesetzes gestellt worden.

Verwaltung / Informationsfreiheit
24.04.2012 · 15:17 Uhr
[0 Kommentare]
 
«Starliner» zu erstem Flug mit Besatzung aufgebrochen
Cape Canaveral (dpa) - Nach jahrelangen Verzögerungen ist das krisengeplagte Raumschiff […] (00)
«Jenke. Report» erreicht elf Prozent
Bei Jenke. Report. mit dem Thema „Jeder gegen jeden: Wie gehen wir eigentlich miteinander um?“ wollte […] (01)
AlleAktien Verbraucherschutz IV: Wissenschaftlich fundierte Investmentstrategien
# AlleAktien Verbraucherschutz IV: Wissenschaftlich fundierte Investmentstrategien In der […] (00)
Pérez bis 2026 Teamkollege von Verstappen bei Red Bull
Montreal (dpa) - Der Mexikaner Sergio Pérez bleibt zwei weitere Jahre Teamkollege von Formel-1- […] (02)
Bringt Airbus mit dem A321 XLR die Revolution?
Der Airbus A321 XLR, hier auf einem Testflug, bereitet sich darauf vor, die Reichweite von […] (02)
Brooke Shields: So selbstbewusst wie nie
(BANG) - Brooke Shields fühlt sich heute wohler in ihrem Körper als in jüngeren Jahren. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff