Mediationsreport 2019
Studiengangsleiter des Fernstudiums Mediation - integrierte Mediation veröffentlicht umfangreiche Studie

Koblenz / Altenkirchen, 18.04.2019 (PresseBox) - Studiengangleiter und ehemaliger Richter Arthur Trossen, der das berufsbegleitende Fernstudium Mediation – integrierte Mediation vor vielen Jahren konzipiert und bis heute erfolgreich in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund anbietet, hat eine neue Studie zu diesem Thema heraus gegeben. Grundlage war das Metaportal zur Mediation „Wiki to Yes“, eine Plattform auf dem Profis in den letzten Jahren Erfahrungen und Wissen zusammengetragen haben. Hier findet der Leser vielfältige Informationen zu allen Formen der Konfliktbeilegung und Mediation. Das Wiki dient als Enzyklopädie, als Plattform zum Austausch und darüber hinaus finden Interessierte beispielsweise Nachrichten und Aktuelles, ein Mediatorenverzeichnis und Fachartikel.

Aus den umfangreichen Informationen dieses Metaportals hat Trossen jetzt Beobachtungen, Fakten und Trends zur Mediation in Deutschland herausgezogen und in einer 65-seitigen Studie ausgewertet: Der Mediationsreport kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Mediation in den letzten Jahren positiv entwickelt hat und ein gestiegenes Interesse an einvernehmlichen Konfliktlösungen besteht. Gleichzeitig stellt die Studie fest, dass die Mediation in der Fachwelt und Öffentlichkeit oft diffus und irritierend dargestellt wird. Es fehlt eine gemeinsame Basis um unterschiedliche Interessen und verschiedene Protagonisten auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Für das Procedere, um ein gemeinsames Fundament herauszuarbeiten, das mit einem Nutzen für alle verbunden ist, wäre eine Mediation das geeignete Mittel der Wahl – hier könnte Mediation beweisen wozu sie in der Lage ist.

Der Mediationsreport kann unter https://www.wiki-to-yes.org/Mediationsreport-2019eingesehen und als PDF heruntergeladen werden. Ein speziell für den Report eingerichtetes Forum ermöglicht es dem Leser, eigene Meinungen einzubringen und Fragen zu erörtern.

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bietet das Fernstudium Mediation – integrierte Mediation seit vielen Jahren in Kooperation mit dem Verband Integrierte Mediation e.V. an. Weitere Informationen und Anmeldung zum Fernstudium unter: www.zfh.de/zertifikat/mediation/ und unter www.in-mediation.eu
Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 18.04.2019 · 15:55 Uhr
[0 Kommentare]
 
Gemeindebund will Schnellverfahren bei Gewalt gegen Politiker
Berlin - Der Städte- und Gemeindebund hat gerichtliche Schnellverfahren gefordert, um die […] (01)
Akimbot: Release-Datum bekannt gegeben und kostenlose Demo verfügbar
Evil Raptor und PLAION freuen sich, ihren 3D-Action-Adventure-Platformer Akimbot am 29. August […] (00)
Prince: Seine Schwester war besorgt
(BANG) - Einige Tage vor seinem Tod äußerte Princes Schwester Sorgen um seine Gesundheit. Der […] (00)
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Redmond (dpa) - Microsoft nimmt nach Kritik von IT-Sicherheitsforschern Änderungen an einer […] (00)
Vier Siege für den Traum: Draisaitl startet in NHL-Finals
Sunrise (dpa) - So nah war Leon Draisaitl der Erfüllung seines Traums noch nie. Vier Siege […] (02)
RTL zeigt doch keine neuen «Take Me Out»-Folgen
Wenn RTL am Samstagabend um 20.15 Uhr Das RTL EM-Studio - Alle Spiele, Tore, Emotionen auspackt, können […] (00)
 
 
Suchbegriff