MCS NV startet D-A-CH-Offensive mit Teilnahme an INservFM 2016
Mit Software, Branchenexpertise und Sensoren intelligent Immobilien, Workplace und Facility Management betreiben

(pressebox) Antwerpen/ Zürich/ Frankfurt, 22.02.2016 - Das Softwarehaus mit Hauptsitz im belgischen Antwerpen und Niederlassungen in den USA, in Indien, in Großbritannien, Frankreich und in Skandinavien verfügt seit kurzem auch über eine D-A-CH-Zentrale in Zürich. Auch in Deutschland soll es Niederlassungen geben, um noch näher an den Kunden und dem bedeutungsvollen Markt dran zu sein.

"Die D-A-CH-Region ist der Schlüsselmarkt für die Verfolgung unserer Wachstumsstrategie. Mit der Teilnahme am Kongress und an der Messe INservFM wollen wir gemeinsam mit unserem strategischen Partner RESO Partners AG den offiziellen Startpunkt für unsere D-A-CH-Offensive setzen.", so Erich Hinterndorfer, Head of Global Sales der MCS.

MCS Solutions vertritt seit je her einen integrierten Ansatz und stattet seinen Kunden mit skalierbaren modularen Lösungen aus, die es allgemein ermöglichen bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Auslastungs-, Energie-, Flächen-, Bereichs-, Nutzungs-, Wartungs- und Reparaturmanagement werden durch die GEFMA-zertifizierten Lösungen optimiert.

Steven Lambert, COO des belgischen Software Unternehmens, über die Innovationskraft vom myMCS: "Die Expertise in der Immobilienwirtschaft, Workplace und Facility Management einerseits sowie die Erfahrung in der Entwicklung nutzerfreundlicher und wirkungsvoller Software anderseits machen uns zu einem gelichermaßen wertvollen wie innovativen Partner für unsere Kunden. Wertvoll im Sinne von verlässlich, beständig und marktnah. Innovativ im Sinne von kreativ, mutig und zukunftsorientiert. Das spiegelt sich in Initiativen, die über das Basisportfolio hinaus gehen, wie der Initiative Smart Buildings, wieder.".

Die Initiative Smart Buildings - Internet of Things trifft Immobilien-, Facility- und Arbeitsplatzmanagement

Stellen Sie sich vor, Gebäude könnten sprechen. Was würden Sie hören wollen? Als Verantwortlicher der gewerblichen Immobilienwirtschaft würden Sie sich sicher freuen zu erfahren, ob Sie das Maximum aus Ihren Quadratmetern herausholen. Das kann in Form von Optimierung von Auslastung, Energieeffizienz, Nutzungsgrad und -art, Servicebedarf von Wartung bis Reinigung beschrieben werden. Erich Hinterndorfer über die Initiative, die auch auf dem INservFM-Kongress zusammen mit der RESO Partner AG vorgestellt wird: "Wenn wir leistungsstarke, branchenspezifische Software mit Sensoren sprechen lassen, können bis dato ungeahnte und tatsächlich ergreifbare Potenziale ausgeschöpft werden. Anders: Gebäude lernen in dieser Konstellation zu sprechen, geben proaktiv Erkenntnisse und Impulse, die konkret in optimierungs-gerichtete Handlungen umgewandelt werden können.".

Blog zum Thema: hier klicken
Software
[pressebox.de] · 22.02.2016 · 14:57 Uhr
[0 Kommentare]
 
Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
Tel Aviv/Gaza - Das israelische Militär hat eine täglich mehrstündige "taktische Pause" der […] (00)
David Beckham: Es gibt keine Spice Girls zu fünft
(BANG) - David Beckham sagt, dass eine Reunion der Spice Girls „nicht stattfindet“. Der 49- […] (01)
«Germany's Next Topmodel»: Lea und Jermaine gewinnen
Köln (dpa) - Die Sieger der 19. Ausgabe von «Germany's Next Topmodel» stehen fest - und zum ersten […] (00)
«Herzzerreißend»: Frühes Aus in Le Mans für Schumachers Team
Le Mans (dpa) - Das Debüt von Mick Schumacher bei den legendären 24 Stunden von Le Mans endete […] (02)
Pelikan schließt Tore: 250 Karrieren enden!
Mit der Schließung der Standorte Hannover und Falkensee entlässt Pelikan 250 Mitarbeiter. Der […] (00)
Hajo Seppelt über schmutzige Spiele
ARD-Doping-Experte Hajo Seppelt hat gemeinsam mit Jörg Winterfeldt, Nick Butler, Josef Opfermann und […] (00)
 
 
Suchbegriff