Marks & Spencer feiert höchsten Gewinn seit zehn Jahren

Marks & Spencer, das traditionsreiche britische Einzelhandelsunternehmen, kann nach langen Jahren des Wartens endlich einen signifikanten Aufschwung verzeichnen. Mit Stolz präsentierte die 140 Jahre alte Handelskette vor Kurzem einen Jahresgewinn vor Steuern und Sonderposten von 716 Millionen Pfund zum Stichtag 30. März, womit sie die Prognosen der Analysten sowie den Vorjahresgewinn von 453 Millionen Pfund deutlich übertraf. Einen ebenso positiven Trend zeigt der Gruppenumsatz, der um 9,4 Prozent auf 13 Milliarden Pfund angestiegen ist.

Diesen Auftrieb verdankt M&S insbesondere seinen Lebensmittel- sowie Bekleidungs- und Heimtextilien-Segmenten, welche Umsatzsteigerungen von 13 Prozent beziehungsweise 5,3 Prozent zu verzeichnen hatten. Stuart Machin, der CEO von M&S, zeigte sich angesichts des Erfolges der eingeleiteten Restrukturierungen zuversichtlich: "Zwei Jahre nachdem wir unseren Plan zur Neuausrichtung des Geschäfts für Wachstum in Angriff genommen haben, sehen wir die Anfänge eines neuen M&S. Diese Handelsdynamik gibt uns Rückenwind und das Vertrauen, dass unser Plan Früchte trägt. Wir werden für immer mehr Menschen immer relevanter."

Im Rahmen der Umstrukturierungen hat das Unternehmen unrentable oder wenig produktive Filialen, die Bekleidung, Haushaltswaren und Lebensmittel verkauften, geschlossen. Gleichzeitig hat M&S mehr seiner beliebten Lebensmittelläden eröffnet, die Bekleidungskollektion modernisiert und verstärkt daran gearbeitet, Kunden zu überzeugen, ihren Kompletteinkauf bei M&S und nicht nur zu besonderen Anlässen oder für Ergänzungen zu tätigen.

Laut aktuellen Industriedaten von NIQ zählte M&S in den letzten 12 Wochen zu den am schnellsten wachsenden Supermarktketten, lediglich geschlagen von Lidl und Ocado. Im April konnte M&S einen Marktanteil von 3,6 Prozent verzeichnen, während der direkte Wettbewerber Waitrose bei 3,8 Prozent lag.

Trotz der erfreulichen Entwicklung bleibt Clive Black, Einzelhandelsanalyst bei Shore Capital, vorsichtig hinsichtlich der Fortführung dieser starken Performance im neuen Geschäftsjahr.

M&S gibt sich indessen optimistisch, indem das Unternehmen verkündet: "Angesichts unserer Bilanz bei der Steigerung von Absatz, Marktanteil und freiem Cashflow sind wir zuversichtlich, dass wir im Geschäftsjahr 2024/25 und darüber hinaus weitere Fortschritte machen werden." (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 09:53 Uhr
[0 Kommentare]
 
Historikerin warnt vor Überhöhung der AfD nach Europawahl
Düsseldorf (dpa) - Die Historikerin Claudia Gatzka warnt nach der Europawahl vor einer […] (06)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
Warum diese Aktien mehr kosten als ein Haus!
Investieren in die teuersten Aktien der Welt kann verlockend sein, birgt aber auch unerwartete […] (00)
Shannon Sharpe verlängert bei ESPN
ESPN hat einen mehrjährigen Vertrag mit dem dreimaligen Super-Bowl-Champion und Mitglied der Pro Football […] (00)
Husqvarna – Und jetzt: Jubeeeeeeeel!
Mähroboter können jetzt mitfeiern, wenn die Lieblingsfußballmannschaft ein Tor schießt! Dank […] (01)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
 
 
Suchbegriff