Markenführung in stürmischen Zeiten
Marken-Gipfel 2015 und glanzvolle Verleihung der 15. Marken-Awards in Düsseldorf

(pressebox) Frankfurt am Main, 03.02.2015 - Der analoge und digitale Wandel stellt die Markenführung vor immer neue Herausforderungen. Wie sich die Digitalisierung auf die Kundeninteraktion auswirkt und welche Schlüsselfaktoren den Erfolg bestimmen, erfahren Fachbesucher auf dem Marken-Gipfel 2015 in Düsseldorf. Festlicher Höhepunkt des Branchenereignisses ist die "15. Night of the Brands" mit der Verleihung der begehrten Marken-Awards.

Im Steigenberger Parkhotel Düsseldorf erwartet die Kongressteilnehmer aus Handel und Markenartikelindustrie am 10. März 2015 ein mit Best Practices und Experteninformationen prall gefülltes Programm. Der Kongress wird von Management Forum gemeinsam mit der Fachzeitschrift absatzwirtschaft und dem Deutschen Marketing Verband veranstaltet. Durch das Kongressprogramm moderiert der Markenstratege Professor Dr. Karsten Kilian, Initiator des Portals Markenlexikon.com.

Dr. Peter Kenning, Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, stellt zum Auftakt die aktuellen Ergebnisse der neuroökonomischen Forschung vor. Er vermittelt faszinierende Einsichten in die neuronalen Mechanismen von Marken. Die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Kundeninteraktion analysiert im weiteren Verlauf Thomas Spreitzer, Chief Marketing Officer bei T-Systems International.

Im Programmabschnitt "Seamless Brand Communication - Analog und Digital nahtlos verzahnen" stellen Carsten Hendrich, Marketingchef des Online-Modehändlers Zalando und Sebastian Kemmler, Geschäftsführer der Berliner Agentur Kemmler Kemmler erfolgreiche Strategien zur Markenführung im digitalen Zeitalter vor. Daran schließen sich Best Practices aus der Markenkommunikation eines weltweiten Elektronikkonzerns und eines Bundesliga-Vereins an: Thomas Schönen, verantwortlich für Markenführung und Kommunikation bei Philips und Carsten Cramer, Direktor Vertrieb und Marketing bei Borussia Dortmund, sind die Referenten.

Mit spannenden Beispielen aus der Praxis geht es nach der Mittagspause weiter. Floris Dreesman, Leiter Markenstrategie bei Audi, gibt exklusive Einblicke in die Markenstrategie des erfolgreichen Autobauers. Eine besondere Herausforderung ist die Verjüngung einer Traditionsmarke. Das Familienunternehmen "Rügenwalder Mühle" ist diesen Weg mit Erfolg gegangen. Wie sich der Wurst- und Schinkenhersteller dem gesellschaftlichen und digitalen Wandel gestellt hat, berichtet Marketingleiter Godo Röben. Zum Abschluss des Vortragsprogramms wird es noch einmal emotional: "Markenliebe - eine Beziehung, die unter die Haut geht", lautet das Thema von Dr. Tobias Langner, Professor für Marketing an der Bergischen Universität Wuppertal.

Im Anschluss daran heißt es im Düsseldorfer Capitol Theater wieder "Bühne frei" für die "Night of the Brands" und die Preisträger der Marken-Awards 2015. Die begehrten Auszeichnungen werden in den Kategorien "Bestes Marken Momentum", "Bester Marken-Relaunch" und "Beste Marken-Dehnung" verliehen.

Marken-Gipfel 2015 und Verleihung der 15. Marken-Awards

10. März 2015

Steigenberger Parkhotel Düsseldorf

Informationen und Anmeldung unter www.managementforum.com
Events
[pressebox.de] · 03.02.2015 · 14:48 Uhr
[0 Kommentare]
 
Öffentliche Schulden steigen auf 2,46 Billionen Euro
Wiesbaden - Der Öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des […] (00)
NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3
Edmonton (dpa) - Die Edmonton Oilers haben sich im Playoff-Finale der nordamerikanischen […] (02)
Katie Price: BBC-Doku über Sohn Harvey
(BANG) - Katie Price plant eine neue BBC-Dokumentation über ihren Sohn Harvey. Das ehemalige […] (00)
Five Below warnt vor anhaltenden Inflationseinflüssen auf Kernkunden und senkt Jahresprognose
Der US-Discounter Five Below hat seine Umsatzprognose für das Jahr gesenkt und gewarnt, dass […] (00)
Dunkle Komödie «Nightbeast» landet bei Amazon
Die Amazon-Tochter Amazon MGM Studios hat eine Pilotfolge der Horrorkomödie The Nightbeast mit Tatiana […] (00)
Apple erklärt Funktionsweise von iOS 18 Genmoji
Die Apple Intelligence Funktion Genmoji im neuen Betriebssystem iOS 18 ermöglicht es den […] (00)
 
 
Suchbegriff