Mario Kart World: Darum sind Zelda & Co. NICHT am Start! Producer verrät den überraschenden Grund
Mario Kart World ist da und begeistert mit neuen Strecken, abgedrehten Items und jeder Menge Mario-Charaktere. Aber was Fans von Mario Kart 8 Deluxe schmerzlich vermissen: Gastcharaktere aus anderen Nintendo-Universen wie Zelda oder Link. Producer Kosuke Yabuki hat jetzt verraten, warum das so ist – und die Erklärung ist überraschender als du denkst!
„Nicht stimmig“: Mario Kart World bleibt in der Mario-Welt
Im Interview mit Quest France erklärte Yabuki, dass er vermeiden wollte, dass sich der Kader von Mario Kart World „nicht stimmig“ anfühlt, indem er Charaktere aus unterschiedlichen Universen einbezieht. Das Entwicklerteam fand es nicht notwendig, Charaktere wie Link und Zelda einzuführen, da der ohnehin schon umfangreiche Charakterkader des Kart-Racers genügend Abwechslung bietet.
„Als Entwickler wäre es uns nicht stimmig erschienen, Charaktere aus anderen Spielen in dieses Universum einzufügen“, so Yabuki (via Google Translate). „Es schien uns nicht notwendig, angesichts all dessen, was wir mit Mario bereits tun konnten.“ Auf die Frage, ob Charaktere aus ARMS in die Serie aufgenommen werden, antwortete Yabuki mit einem deutlichen „Absolut nicht!“
Überraschungserfolg: Mario Kart World begeistert auch ohne Gaststars
Obwohl Mario Kart World viele der Gastrennfahrer aus anderen Nintendo-Franchises vermissen lässt, die Mario Kart 8 Deluxe hatte, betonte Yabuki, dass „der Empfang so herzlich war, dass er selbst uns überrascht hat! Er hat unsere Erwartungen definitiv übertroffen.“ Yabuki bestätigte auch, dass die Kuh bisher seine liebste Neuerscheinung im Kader des Kart-Racers ist. Es scheint also, dass Nintendo mit dem Fokus auf die Mario-Welt genau richtig gelegen hat.
Keine Open World, sondern „Erkundung“: Die Welt von Mario Kart World
Im selben Interview bekräftigte Yabuki noch einmal die frühere Aussage des Studios, dass es Mario Kart World nicht gerne als Open-World-Spiel bezeichnet, da die Definition des Begriffs vage ist. „Wir verwenden den Begriff Open World auf unserer Seite nicht wirklich“, sagte Kosuke Yabuki, „weil die Definition etwas vage sein kann. Die Hauptidee ist, über die Strecken hinaus erkunden zu können, in dieser zusammenhängenden Welt herumwandern zu können.“ Das Entwicklerteam wollte nicht einfach mehr Kulissen hinzufügen, die die Spieler erkunden können, sondern jedes Element sollte auf irgendeine Weise zum Spaß beitragen.
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf konzentrierte sich das Studio auch darauf, den Spielern zu ermöglichen, auf unterschiedliche Weise mit der Welt zu interagieren, was zum Entdeckungsgefühl beiträgt, das die Spieler empfinden können. „Aber am wichtigsten ist, dass jedes Element zum Spaß beitragen musste“, erklärte Yabuki. „Wir wollten nicht einfach nur Kulissen hinzufügen, um ihrer selbst willen: Jedes Mal, wenn wir etwas hinzugefügt haben, haben wir darüber nachgedacht, wie die Spieler damit interagieren würden, welche Auswirkungen es auf sie haben würde oder was sie entdecken würden.“
Findest du es gut, dass Mario Kart World auf Gastcharaktere verzichtet, oder hättest du dir Zelda & Co. gewünscht? Schreib es uns in die Kommentare!