«Mammals» startet am 13. Juli

Die neue Dokumentationsreihe stammt von Sir David Attenborough.
Bild: Quotenmeter

Die mit Spannung erwartete Naturkundeserie Mammals feiert am Samstag, den 13. Juli um 20 Uhr auf BBC AMERICA Premiere und ist am selben Tag auf AMC+ verfügbar. Der renommierte Naturforscher und dreifache Emmy-Preisträger Sir David Attenborough präsentiert die Serie, die zeigt, wie Säugetiere die Erde erobert haben, und enthüllt die Geheimnisse ihres Erfolgs mit ihrem gewinnenden Design, ihrer unglaublichen Anpassungsfähigkeit, ihrer konkurrenzlosen Intelligenz und ihrer einzigartigen Geselligkeit.

Vor 66 Millionen Jahren, als die Herrschaft der Dinosaurier zu Ende ging, wurden die Säugetiere in die Freiheit entlassen, um jeden Winkel des Planeten zu erobern. Säugetiere enthüllt die Strategien, Verhaltensweisen und Eigenschaften, die hinter dem erstaunlichen Erfolg dieser bemerkenswerten Tiergruppe stehen. Die Serie feiert vor allem die erstaunliche Intelligenz, die es Säugetieren ermöglicht, zu lernen, sich zu erinnern, Probleme zu lösen, Eltern zu sein und zu kooperieren.

In sechs Episoden und einem Special mit Blick hinter die Kulissen erfahren die Zuschauer, wie Säugetiere alle wichtigen Lebensräume der Erde für sich genutzt haben. Man findet sie in allen Ozeanen und auf allen Kontinenten, in gefrorenen Wildnisgebieten, dichten Dschungeln, glühenden Wüsten, sogar in den dunklen Tiefen des offenen Ozeans und in den Lüften über unseren Wäldern.

Das Format, eine sechsteilige Serie, die von der BBC Studios Natural History Unit produziert und von BBC AMERICA, ZDF, Youku und France Télévisions koproduziert wurde. Sie wurde von Jack Bootle, Head of Commissioning, Specialist Factual, und Sreya Biswas, Head of Natural History, BBC Commissioning, in Auftrag gegeben. Der ausführende Produzent ist Roger Webb und der Serienproduzent ist Scott Alexander. BBC Studios ist für den weltweiten Vertrieb zuständig. Ein Deutschlandstart ist im Januar zu erwarten.

News / US-Fernsehen
[quotenmeter.de] · 25.05.2024 · 08:41 Uhr
[0 Kommentare]
 
Wetterdienst warnt vor Hitzewelle in den USA
Washington (dpa) - Der US-Wetterdienst warnt für diese Woche vor einer Hitzewelle mit […] (00)
Online-Gewohnheiten der Deutschen im Wandel: Rückgang der Internetnutzung und Smartphone-Boom
Wie aktuelle Erhebungen der Postbank aufzeigen, verbringen die Menschen in Deutschland im Jahr 2023 weniger Zeit im Internet als im Vorjahr. Demnach liegt die wöchentliche Online-Zeit im Durchschnitt bei 69 […] (00)
CO₂-Skandal zieht weite Kreise: Umweltministerium unter Druck
Deutsche CO₂-Kompensationsprojekte im Ausland, besonders in China, stehen massiv unter […] (00)
«Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen
Stuttgart (dpa) - Nach dem Schlusspfiff führte Dänemarks Fußball-Star Christian Eriksen seine […] (02)
Melissa Etheridge-Doku kommt im Juli
Paramount+ gab bekannt, dass die zweiteilige Dokuserie Melissa Etheridge: I’m not Broken am Dienstag, den […] (00)
Supermarkt- und Discounterangebote vom 17. – 22.06.2024
Hier kommen die aktuellen Supermarkt- und Discounterangebote der 25 . Kalenderwoche 2024. Alle […] (01)
 
 
Suchbegriff