Magazin: Zwei Landesärztekammern gegen "Grundsätze" zur Sterbebegleitung

Berlin (dts) - Die Frage, ob und wie "aktiv" ein Arzt sterbewilligen Patienten zum Tode verhelfen darf, entzweit die Ärzteschaft. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, lehnen zwei Landesärztekammern die neuen "Grundsätze" zur Sterbebegleitung ab. In den Grundsätzen, die im Auftrag der Bundeskammer von Fachleuten erstellt worden waren, heißt es: die "Mitwirkung des Arztes bei der Selbsttötung" sei "keine ärztliche Aufgabe".

Dies interpretieren Kritiker so, dass sie nicht verboten ist. Theodor Windhorst, als Präsident der Regionalkammer Westfalen-Lippe einer der Rebellen, will laut "Focus" ergänzen, dass die Mitwirkung "dem ärztlichen Ethos" widerspreche. Er gehe davon aus, dass seine Formulierung auf dem Deutschen Ärztetag in sieben Wochen in Kiel die Mehrheit bekomme, sagte Windhorst. Er will sich dort zum Bundesärztekammerpräsident wählen lassen. Neben Westfalen-Lippe lehnt auch die Landesärztekammer Hessen die "Grundsätze" zur Sterbebegleitung ab.
DEU / Gesundheit
10.04.2011 · 10:55 Uhr
[0 Kommentare]
 
EM 2024: Ein Tor für den Einzelhandel?
Mit dem Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft 2024 steigen die Hoffnungen der deutschen […] (00)
Francis Ford Coppola dementiert die Vorwürfe
(BANG) - Francis Ford Coppola dementiert sein angebliches Fehlverhalten am Set. Dem ‚Apocalypse […] (00)
Keine Probleme mehr: Sprinterin Lückenkemper fit für EM
Rom (dpa) - Gina Lückenkemper geht fit und entschlossen in die Leichtathletik- […] (01)
Philips Evnia 24M2N3200A – Blitzschnell, verzögerungsfrei & Features für ein noch besseres Gaming
Gamer aufgepasst: Philips Monitore präsentiert mit dem 60,5 cm (23,8“) Philips Evnia 24M2N3200A […] (00)
«White Collar»-Reboot in Arbeit
Mit dem Start von White Collar im Streaming werden die Fans wohl bald mit neuen Folgen belohnt. Am […] (00)
Dragon Age: The Veilguard enthüllt erstes Gameplay
BioWare veröffentlicht heute einen Blogbeitrag, in dem Gary McKay, General Manager von BioWare […] (00)
 
 
Suchbegriff