Madison Metals beginnt mit Bohrungen in namibischer Uranmine

Die Madison Metals Inc., ein dynamisch wachsendes Bergbau- und Explorationsunternehmen, hat den Auftakt für sein Bohrprogramm 2024 auf dem hochpotenziellen Khan-Uranprojekt in Namibia gegeben. Dies markiert den Startschuss für Explorationsarbeiten in einer Region, die für ihre Uranvorkommen bekannt ist.

Im Fokus des Bohrprogramms stehen spezifisch ausgewiesene Zonen im Projektgebiet Madison West in der renommierten Erongo-Uranregion. Diese Bereiche waren bereits in einer früheren Pressemeldung vom 18. April 2024 detailreich erläutert worden. Es ist geplant, dass Madison Metals über die Fortschritte und Ergebnisse der Analysearbeiten zeitnah informiert, um Aktionäre und interessierte Parteien auf dem Laufenden zu halten.

Hervorzuheben ist die qualifizierte Expertise von Mary Barton, einer anerkannten Professional Natural Scientist vom SACNASP, die als qualifizierte Sachverständige die technischen Informationen dieser und weiterer Mitteilungen nach dem National Instrument 43-101 – einem Standard für die Offenlegung von Mineralprojekten – überprüft hat.

Madison Metals Inc. kann dabei auf eine beachtliche Firmenhistorie von über 50 Jahren Bergbauerfahrung zurückblicken, von denen zwei Jahrzehnte auf die namibische Uranförderung entfallen. Aufbauend auf diesem geologischen und finanziellen Fundament strebt das Unternehmen weitere wertsteigernde Entwicklungen an.

Für weitergehende Informationen steht Duane Parnham, Executive Chairman & CEO von Madison Metals, zur Verfügung. Medienanfragen fallen in den Zuständigkeitsbereich von Adam Bello, Manager bei Primoris Group Inc., und für europäische Anleger steht Florian Munsch von der Euroswiss Equity Group als Kontaktperson bereit.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Canadian Securities Exchange sowie die CIRO keine Gewähr für die Angemessenheit oder Richtigkeit der Mitteilungen übernehmen. Zusätzlicher Kontext, insbesondere in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen, spiegelt die Ambitionen und strategischen Planungen des Unternehmens wider, ist aber mit gewissen Risiken und Unwägbarkeiten verbunden, die nicht in Gänze vom Unternehmen kontrolliert werden können.

Für weitere Einzelheiten zu Madison Metals und möglichen Risiken sei auf die Dokumente verwiesen, die bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereicht wurden und auf der SEDAR+-Profilseite des Unternehmens einsehbar sind. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 22:07 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bundestagsvize Volksabstimmung über das Grundgesetz
Berlin (dpa) - Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wirbt für eine Volksabstimmung über das […] (00)
Zara Tindall: Ihr Mann kann nicht reiten
(BANG) - Mike Tindall will nicht, dass seine Frau Zara ihm das Reiten beibringt. Die Tochter […] (01)
Disney und DeSantis beenden Konflikt: Weg frei für Milliarden-Investitionen in Orlando
Der jahrelange Konflikt zwischen Walt Disney und dem Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, ist […] (00)
Sky holt Attenboroughs Klang-Doku nach Deutschland
Der fast 100-jährige Naturforscher und Tier-Filmer David Attenborough hat bei beim britischen Sky im […] (01)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
«Germany's Next Topmodel»: Lea und Jermaine gewinnen
Köln (dpa) - Die Sieger der 19. Ausgabe von «Germany's Next Topmodel» stehen fest - und zum ersten […] (00)
 
 
Suchbegriff