Lydia Lukic neue Frauenbeauftragte der bayerischen Adventisten

Ostfildern, 03.07.2020 (lifePR) - Auf seiner letzten Sitzung wählte das Leitungsgremium der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern Lydia Lukic zur Beauftragten für den Bereich Frauen. Seit 01. Juli 2020hat Lucic mit einer geringfügigen Anstellung ihren Dienst in Bayern begonnen. Sie folgt damit Barbara Mahler, die bereits zum 29.02.2020 die Aufgabe auf eigenen Wunsch beendete.

Zur Person

Lydia Lukic ist mit Zoran verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Als Pastorenehefrau lebt sie in Nürnberg und arbeitet als Verwaltungsangestellte im Sekretariat einer Berufsfachschule für Logopädie und Physiotherapie.

Wie aus einer Meldung der Freikirche hervorgeht, sei Lukic gerne unter Menschen und liebe es, immer wieder neue Kontakte zu knüpfen. Gefragt nach den Zielen ihrer zukünftigen Aufgabe in der Freikirche, antwortet sie spontan: „Generationen zusammenführen!“ Der Dienst für Frauen habe nichts mit Feminismus zu tun. Vielmehr ginge es darum, Frauen in der Kirche zu ermutigen und zu motivieren. Das gelte für alle Generationen. In Anlehnung an den Auftrag der Abteilung wolle sie helfen, Frauen zu bereichern, zu befähigen und Begegnungen zu ermöglichen. Ihre Fähigkeiten und Vorlieben könne sie bei der Organisation von Veranstaltungen wie z.B. Frauenwochenenden, Begegnungstagen oder Girls4Christ-Days sowie bei persönlichen Kontakten mit Frauen jeden Alters einsetzen.

Abteilung Frauen in der Freikirche

Schon 1898 gab es bei den Adventisten durch Ermutigung der Gemeindegründerin Ellen G. White eine kirchliche Abteilung für Frauendienste. Nach dem Tod der Leiterin S.M.I. Henry lag die Arbeit viele Jahre brach. Erst auf der Weltsynode der Adventisten in Utrecht/Niederlande 1995 wurde das Anliegen in Form einer vollwertigen Abteilung eingerichtet.

Heute veranstaltet die Abteilung Leiterschafts-Seminare und Frauenkongresse und widmet sich an Thementagen speziellen Anliegen der Frauen. So ist der 4. Samstag im August weltweit als „enditnow-Tag“ (Brich das Schweigen über Gewalt) festgelegt. Auch der 2010 in Deutschland von der Freikirche eingerichtete unabhängige Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“ mit seinem umfangreichen Material zum Thema Missbrauch und der über die Grenzen der Freikirche genutzte Verhaltenskodex für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen/-innen erfolgte auf Initiative und unter Beteiligung der Abteilung Frauen.

Zur Webseite der adventistischen Frauen in Deutschland:https://sta-frauen.de/home/
Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 03.07.2020 · 12:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Kiew (dpa) - Nach massiven russischen Angriffen hat der ukrainische Energieversorger Ukrenergo […] (00)
Miley Cyrus über ihre Zeit als Kinderstar beim Disney Channel
(BANG) - Miley Cyrus sprach darüber, dass sie während ihrer Zeit als Kinderstar „keine Zeit für […] (02)
Lucid Motors fordert Tesla heraus!
Lucid Air übertrifft Tesla Model S mit einer kombinierten Effizienzbewertung von 137 MPGe, was […] (00)
Zverev kämpft sich ins Viertelfinale der French Open
Paris (dpa) - Nachdem Alexander Zverev seinen erneuten Fünf-Satz-Krimi mit einem Überkopf- […] (00)
Yellens Nein: Milliardärssteuer gescheitert!
Die USA haben einen bahnbrechenden Vorschlag für eine globale Reichtumssteuer abgelehnt, der darauf […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
 
 
Suchbegriff