Luftwaffenübung bringt massive Auswirkungen auf Flugverkehr

Fluglotsen
Im Juni findet die Luftwaffenübung «Air Defender 23» im deutschen Luftraum statt. Entgegen einer Einschätzung der Bundeswehr wird das Manöver doch massive Auswirkungen auf die zivile Luftfahrt haben.

Frankfurt/Main (dpa) - Vor der Luftwaffenübung «Air Defender 23» hat die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) der Einschätzung der Bundeswehr widersprochen, wonach mit keinerlei Flugausfällen zu rechnen ist. Es sei unerklärlich, wie Luftwaffeninspekteur Ingo Gerhartz zu dieser Behauptung komme, erklärte die Gewerkschaft. «Die Militär-Übung Air Defender wird natürlich massive Auswirkungen auf den Ablauf der zivilen Luftfahrt haben», sagte GdF-Chef Matthias Maas.

Tatsächlich hätten Simulationen der Deutschen Flugsicherung (DFS) ergeben, dass für die Dauer der Großübung täglich mit Gesamtverspätungen im günstigsten Fall von bis zu 50.000 Minuten gerechnet werden müsse. Darüber hinaus werde erwartet, dass bis zu 100 zivile Flüge am Tag ihr Umlaufziel zur Nachtschließung der verschiedensten Flughäfen in Deutschland nicht erreichten. Somit stünden diese Maschinen sehr wahrscheinlich auch am Folgetag nicht rechtzeitig am geplanten Ort zur Verfügung.

25 Nationen, 240 Flugzeuge

Die Flugsicherung äußerte sich zunächst nicht zu diesen Inhalten. Die GdF, die eine Großzahl der Lotsen und Techniker bei der DFS vertritt, stellte klar, dass sie das Manöver angesichts der politischen Lage für notwendig halte und es für die Nato einen hohen Erkenntniswert bringe. Man wolle jedoch verhindern, dass die Mitarbeiter der Flugsicherung für negative Auswirkungen verantwortlich gemacht würden.

Die Übung vom 12. bis zum 23. Juni wurde seit 2018 geplant. Laut Luftwaffe sind 25 Nationen beteiligt. Es sind rund 240 Flugzeuge dabei, davon etwa 100 von US-Seite. Laut Bundeswehr handelt es sich um die größte militärische Verlegeübung seit Bestehen der Nato. Die Masse der rund 200 Flüge täglich soll über der Nord- und Ostsee stattfinden, hatte Gerhartz angekündigt.

Verteidigung / Nato / Luftverkehr / Bundeswehr / Luftwaffenübung / «Air Defender 23» / Auswirkungen / Deutschland
25.05.2023 · 17:31 Uhr
[3 Kommentare]
 
Trauerfeier und Gedenkminute für getöteten Polizisten
Mannheim/Berlin (dpa) - Nach dem Tod eines jungen Polizisten durch eine Messerattacke in […] (08)
Review: Revolutionäre Sauberkeit: Der Dreame H13 Pro im Test
Ein effektiver Nass- und Trockensauger ist in jedem Haushalt unverzichtbar, um eine gründliche […] (00)
RTL Crime blickt in die Gefängnisse
Bei RTL Crime läuft ab 10. Juli 2024 die vierte Staffel von Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt. […] (00)
Mindestens acht Tote bei Bootsunglück in Afghanistan
Kabul (dpa) - Bei einem Bootsunglück im Osten Afghanistans sind mindestens drei Kinder und fünf […] (01)
Das Ändert sich für Sie im Juni
Juni bringt bedeutende Änderungen: Von der Einbürgerungsreform, über die Digitalisierung der […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
 
 
Suchbegriff