Luftfahrt kritisiert Streikdrohung von «Minigruppe»

Berlin (dpa) - Die Luftfahrtbranche hat den drohenden Streik am größten deutschen Flughafen in Frankfurt scharf kritisiert. Dass 200 von 20 000 Mitarbeitern versuchten, den Betrieb lahmzulegen, sei nicht akzeptabel, sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, Klaus-Peter Siegloch, in Berlin. Die rund 200 Beschäftigten wollen ab 15.00 Uhr streiken. Sie wollen ein deutlich höheres Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen. Der Streik soll sieben Stunden dauern. Die Gewerkschaft der Flugsicherung droht zudem, den Streik auf morgen ausdehnen.

Tarife / Luftverkehr
16.02.2012 · 13:03 Uhr
[0 Kommentare]
 
Startup will Wolkenkratzer als Energiespeicher verwenden
Aufgrund der wechselhaften und periodischen Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien gibt es […] (03)
Charli XCX über ihr neues 'Brat'-Album
(BANG) - Charli XCX sprach darüber, dass sie sich dazu entschied, mit ihrem neuen 'Brat'-Album […] (00)
Zweite Staffel der Dystopie-Serie Silo auf Apple TV Plus geplant
In einem Interview mit Steve Weintraub von „Collider“ sagte die Hauptdarstellerin der […] (00)
DOSB nominiert weitere 53 Athleten für Paris
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat weitere 53 Sportlerinnen […] (02)
«Jenke. Report» erreicht elf Prozent
Bei Jenke. Report. mit dem Thema „Jeder gegen jeden: Wie gehen wir eigentlich miteinander um?“ wollte […] (01)
Evercade Alpha – die erste, mit Evercade kompatible Bartop-Arcademaschine
Evercade Alpha erlaubt es Ihnen, das Spiel zu wechseln. Verfügbar in zwei offiziell […] (00)
 
 
Suchbegriff