Linked Data Referent Prof. Oliver Riedel über "Trends towards Engineering Excellence"
Spitzenforschung für die unternehmerische Praxis - Verknüpfung von Engineering und Produktion in Zeiten disruptiver Veränderungen

Darmstadt, 01.10.2019 (PresseBox) - Im Zuge der Automatisierung wird die Vernetzung von Daten immer bedeutsamer. Wie sich durch die Kombination aus Vernetzung und etwa Künstlicher Intelligenz Geschäftsprozesse automatisieren lassen und welche Nutzeneffekte diese im Bereich Engineering und Produktion generieren, davon spricht Prof. Dr. Oliver Riedel am6. Linked Data Day.

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir einen der Automatisierungsexperten als Referent gewinnen konnten. Mit viel Erfahrung im Bereich Forschung, Produktion und Produktentwicklung schlägt er als ehemaliger Verantwortlicher für Prozessintegration und Informationsmanagement der AUDI AG und aktueller Institutsleiter desFraunhofer IAOund Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) an der Universität Stuttgart die Brücke zwischen Praxis und Forschung.

Zu seinem Vortrag lesen Sie mehr im folgenden Abstrakt.

Trends für Engineering Excellence (Abstract)

Angesichts aktueller Herausforderungen in Demografie oder Globalisierung wird der Wandel immer disruptiver. Unter vielen Abkürzungen wie KI [Künstliche Intelligenz], ASE [Average Squared Error], CPS [Cyber Physical System ],.... werden wir uns die Auswirkungen dieser Änderungen im Bereich Engineering und Produktion genauer ansehen. Wo können wir Engineering und Produktion zum Besseren verbinden? Wo befinden sich die aktuellen Spitzenforschungsbereiche, was sind aktuelle Forschungsthemen rund um die fortgeschrittene Systemtechnik und wie kann Ihnen die angewandte Wissenschaft in industriellen Anwendungen helfen? Und nicht zu vergessen, dass die meisten Systeme den Menschen im Mittelpunkt haben.

(Übersetzt durch CONWEAVER)

Vita Prof. Oliver Riedel

Prof. Dr. Oliver Riedel beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit den Grundlagen und der praktischen Anwendung von Methoden zur virtuellen Absicherung in der Produktentwicklung und der Produktion. Er studierte Technische Kybernetik an der Universität Stuttgart und promovierte dort an der Fakultät für Konstruktions- und Fertigungstechnik. Anschließend leitete er zahlreiche Projekte zur Einführung virtueller Methoden für internationale Großunternehmen der Automobilindustrie und in der Energiewirtschaft. Nach seiner Tätigkeit am Fraunhofer IAO übernahm er bei der CENIT AG Systemhaus und der Silicon Graphics Inc. leitende Funktionen im Bereich Professional Services für das Themenfeld Virtuelle Produktentstehung. Anschließend war er für die Prozessintegration und das Informationsmanagement im Produktprozess bei der AUDI AG verantwortlich, bevor er 2010 als Leiter Informationstechnologie und Prozessintegration Produktprozess zum VW-Konzern wechselte. Ab 2012 war er bei der AUDI AG verantwortlich für die Steuerung der Planungsprozesse und die Koordination produktionsrelevanter IT. Seit November 2016 ist Prof. Riedel Leiter des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) an der Universität Stuttgart, Inhaber des Lehrstuhls Produktionstechnische Informationstechnologien. Zeitgleich kehrte er ans Fraunhofer IAO zurück, wo er zunächst Mitglied im Direktorium war und nun in die Institutsleitung berufen wurde.
Events
[pressebox.de] · 01.10.2019 · 16:52 Uhr
[0 Kommentare]
 
Union verlangt Krisengipfel zur Kindermedizin
Berlin - Nach Berichten über eine Krise in Deutschlands Kinderkliniken fordert die Union im […] (01)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
Paramount will ohne Skydance weitermachen
Zunächst hatte sich die Chefin von National Amusement, Shari Redstone, nicht mit Skydance Media über eine […] (00)
Bringt Airbus mit dem A321 XLR die Revolution?
Der Airbus A321 XLR, hier auf einem Testflug, bereitet sich darauf vor, die Reichweite von […] (01)
Gleich mehrfach betrogen: Shannen Doherty klagt über untreuen Ex-Partner
(BANG) - Shannen Doherty konnte es nicht fassen, dass ihr Ex gleich mehrere Affären hatte. Die […] (00)
Djokovic lässt Viertelfinale aus - Sinner neue Nummer eins
Paris (dpa) - Titelverteidiger Novak Djokovic wird bei den French Open in Paris nicht zu seinem […] (03)
 
 
Suchbegriff