Lindner warnt Athen: "Solidarität nicht überfordern"

Berlin (dts) - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat die künftige griechische Regierung davor gewarnt, überzogene Forderungen an die Euro-Partner zu stellen. "Jede neue Regierung in Athen muss wissen, dass die europäische Hilfe an die Gegenleistung von Reformen gebunden ist", sagte Lindner der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Montagausgabe). "Solidarität würde überfordert, wenn Reformbereitschaft unterfordert wird. Die Euro-Zone hat in den letzten vier Jahren Fortschritte erzielt, die jetzt nicht gefährdet werden dürfen."

Politik / DEU / Griechenland / Wirtschaftskrise / Wahlen
25.01.2015 · 20:56 Uhr
[2 Kommentare]
 
Völkermord-Klage gegen Israel: Spanien will sich anschließen
Madrid (dpa) - Spanien will sich als erstes EU-Land der Völkermord-Klage Südafrikas vor dem […] (00)
Mit USA: «Achtung Abzocke!» startet gut
Am Donnerstag brachte Kabel Eins eine neue Staffel von Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur an […] (00)
Kroos' emotionale Wochen: «Wichtig, direkt umzuswitchen»
Herzogenaurach (dpa) - Für Toni Kroos sind es nervenaufreibende Wochen. Dem letzten Heimspiel […] (00)
Steigt der KI-Riese NVIDIA in den Dow Jones ein?
Inmitten der Finanzszene rumort es, als NVIDIA, der unbestrittene Champion der Künstlichen […] (00)
Durchsuchungen wegen Hasspostings
Wiesbaden (dpa) - Mit Durchsuchungen sind die Behörden bundesweit gegen mutmaßliche […] (00)
Xbox Game Pass: Highlights im Juni
Wir freuen uns schon sehr auf den Xbox Games Showcase am 9. Juni und die darauffolgende Call of […] (00)
 
 
Suchbegriff