»Leipzig!... Here I am«
Liedermatinée mit Werken von Ethel Smyth und Gustav Brecher

25. April 2025, 14:41 Uhr · Quelle: LifePR
Am 1. Mai 2025 ehrt die Oper Leipzig die Komponistin Ethel Smyth und den Operndirektor Gustav Brecher mit einer Matinée, die ihre Werke präsentiert. Die Veranstaltung würdigt ihr Engagement für Freiheit und Kunst sowie deren Einfluss auf die Musikgeschichte Leipzigs.

Leipzig, 25.04.2025 (lifePR) - Am 1. Mai 2025 ehrt die Oper Leipzig zwei mutige Persönlichkeiten mit ihrer Musik: Ab 11 Uhr erinnert eine Matinée im Opernhaus an die Komponistin und Frauenrechtlerin Ethel Smyth und den visionären Operndirektor und Komponisten Gustav Brecher. Ihrer beider Lieder sind ein eindrucksvolles Zeugnis ihres Engagements für Freiheit, Kunst und Menschlichkeit – und eine Hommage an ihre tiefe Verbundenheit mit Leipzig.

Als die junge MusikerinEthel Smyth(1858 – 1944) am 28. Juli 1877 Leipziger Boden betritt, sprüht sie vor Begeisterung und Tatendrang. »Leipzig! ... Here I am«, schreibt sie euphorisch an ihre Mutter. Endlich darf die Britin Kompositionsunterricht am renommierten Leipziger Konservatorium nehmen – als erste Frau überhaupt. Doch wichtiger noch als die offizielle Ausbildung ist für Smyth das reiche kulturelle Leben der Stadt. Sie besucht die Gewandhauskonzerte, spielt selbst Violine im Bach-Verein und präsentiert ihre eigenen Kompositionen in Hauskonzerten. Schnell bewegt sie sich selbstbewusst in den höchsten musikalischen und gesellschaftlichen Kreisen der Stadt, trifft Künstlergrößen wie Edvard Grieg und Johannes Brahms – und setzt sich dabei entschlossen gegen die gesellschaftlichen Vorurteile durch, denen komponierende Frauen zu dieser Zeit begegnen. Smyth wurde nicht nur eine anerkannte Komponistin, sondern auch Schriftstellerin und engagierte Frauenrechtlerin. Die Sopranistin GabrielėKupšytėwird fünf von Ethel Smyths eigenwilligen Vertonungen von Romantikgedichten vortragen und weitere drei Lieder, darunter das bekannteste »On the Road; a marching tune«.

Der Dirigent und KomponistGustav Brecher(1879 – 1940) war einer der visionärsten – und nach Vertreibung und Tod im Nationalsozialismus leider einer der lange zu Unrecht vergessenen – Künstler der Leipziger Musikgeschichte. Ab 1923 prägte er als Generalmusikdirektor und künstlerischer Leiter die damalige Leipziger Oper, setzte erstmals auf eine Ensemblestruktur und erweiterte den Spielplan um zeitgenössische Werke wie Ernst Kreneks »Jonny spielt auf« oder Kurt Weills »Der Silbersee« – Aufführungen, die den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge waren. Seine kühnste Projektidee stahlen sie ihm: Es war erstmals Gustav Brecher, der sämtliche vollendeten Bühnenwerke Richard Wagners in chronologischer Reihenfolge als Gesamtkunstwerk aufführen wollte – eine Idee, die die Oper Leipzig mit ihrem Festival »Wagner 22« umgesetzt hat und sich damit auf Brechers Erbe stützen konnte. Matthias Stier und Franz Xaver Schlecht werden verschiedene Liedkompositionen von Gustav Brecher singen, darunter auch »Der Arbeitsmann«, seine Vertonung eines sozialkritischen Gedichtes von Richard Dehmel.

Die Ensemblemitglieder der Oper Leipzig werden am Flügel begleitet von Ugo D'Orazio, durch das Programm führt die Operndirektorin Dr. Cornelia Preissinger.

Oper Leipzig
»Leipzig!... Here I am« – Liedermatinée mit Werken von Ethel Smyth und Gustav Brecher
Do. 01.05.2025 | 11:00 | Konzertfoyer Opernhaus

Mit
Matthias Stier/Franz Xaver Schlecht/Gabrielė Kupšytė

Am Flügel:
Ugo D' Orazio

Moderation:
Cornelia Preissinger
oper-leipzig.de

Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 25.04.2025 · 14:41 Uhr
[0 Kommentare]
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 11 Stunden
Microsoft-Gründer Bill Gates bei Interview
Redmond (dpa) - Nach der Meinung von Microsoft-Mitgründer und Großspender Bill Gates ist Tech-Milliardär Elon Musk mit der drastischen Kürzung von US-Hilfsprogrammen für den Tod von Millionen Kindern mitverantwortlich. Die Einschnitte bei der US-Entwicklungshilfe-Organisation USAID seien «atemberaubend», sagte Gates in einem Interview der «New York Times». Er rechne damit, dass die Zahl der […] (00)
vor 13 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 11 Stunden
Erster Saugroboter mit Arm: Roborock Z70 startet bei 1.699 €
Säubert schmutzige Böden, räumt Socken aus dem Weg: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, präsentiert den Saros Z70. Der erste serienmäßig produzierte Saugroboter mit integriertem Roboterarm. Ab Freitag, 9. Mai, ist das neue Flaggschiffmodell zum Einführungspreis von 1.699 € (UVP: 1.799 €) erhältlich. Die Version mit direktem Wasseranschluss ist für 1.799 € (UVP: 1.899 €) verfügbar. […] (00)
vor 29 Minuten
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 7 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 4 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 5 Stunden
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Nach einer kurzen Konsolidierungsphase und einem drohenden Einbruch unter die psychologische 2 $-Marke zeigt XRP Anzeichen von Optimismus. Die Kryptowährung hat sich in den letzten 24 Stunden um 2% erholt und erreichte sogar ein Intraday-Hoch von 2,20 $, was ihr ermöglicht hat, trotz des jüngsten Abwärtsdrucks eine starke Position über ihrer kritischen Unterstützungszone zu […] (00)
vor 34 Minuten
 
IQWiG im Dialog: Wie vertrauenswürdig sind Beobachtungsdaten?
Köln, 07.05.2025 (lifePR) - Die Verwendung von Daten aus Beobachtungsstudien hat in der […] (00)
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Lennestadt, 08.05.2025 (PresseBox) - Nach der BAUMA 2025 blickt die Baubranche wieder […] (00)
TikTok muss 530 Millionen Euro zahlen: DSGVO-Verstoß betrifft Millionen Nutzer
Lahr, 08.05.2025 (lifePR) - Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat nach Medienberichten […] (00)
Friedrich Merz am 06.05.2025
Berlin - Die Grünen-Spitze im Bundestag kritisiert den Migrationskurs der neuen […] (00)
MARSTEK – Zukunftsfähige Energie nach dem Motto: Wohnen mit MARS“TEK“
MARSTEK, ein führender Innovator im Bereich intelligenter Energielösungen, hat heute auf seiner […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
XRP-Kurs bricht aus Yo-Yo-Bewegung aus Der XRP-Kurs hat sich bislang an der Unterstützung knapp über […] (00)
Once Upon a Puppet (PS5) – Game Review
In Once Upon a Puppet begleiten wir das Duo Nieve , ein körperloser […] (00)
Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr 'nicht ansehen'.
(BANG) - Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr "nicht ansehen", als er die Beatles-Legende […] (00)
 
 
Suchbegriff