Formel 1

Leclerc in Ferrari-Krise: Bitteres Monaco-Heimspiel droht

23. Mai 2025, 18:13 Uhr · Quelle: dpa
Charles Leclerc
Foto: Luca Bruno/AP/dpa
Da lief es noch: Charles Leclerc feiert seinen Heimsieg 2024 neben Fürst Albert II.
Ein Jahr ist der emotionalste Sieg seiner Karriere her. Für Charles Leclerc ist das Formel-1-Rennen in Monaco besonders speziell. An diesem Wochenende hofft der Ferrari-Star auf Magie.

Monaco (dpa) - Viel mehr als Durchhalteparolen bleiben Charles Leclerc vor seinem Heimspiel in den engen Straßen von Monaco nicht. «Wir möchten diese Saison nicht abschreiben. Wir können es uns nicht leisten, jetzt aufzugeben», sagte der Ferrari-Star vor dem Grand Prix in seiner Geburtsstadt. Vor einem Jahr gewann der 27-Jährige erstmals das prestigeträchtigste aller Formel-1-Rennen, das er schon als Kind hautnah hinter den Leitplanken verfolgte.

Ist eine Wiederholung seines Coups mit anschließendem Jubelsprung ins Hafenbecken am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) realistisch? «Die Hoffnung ist da, dass wir überraschen können, aber auf dem Papier sieht es einfach nicht gut aus», sagte Leclerc. Der störrische Ferrari will mal wieder nicht so, wie sich die stolze Scuderia das vorstellt. Im Training überraschte Leclerc trotz eines unverschuldeten Unfalls immerhin mit der Tagesbestzeit und weckte etwas Hoffnung auf Besserung. Doch die Konkurrenz ist ganz dicht dran.

Nach sieben von 24 Saisonläufen liegt Leclerc in der Gesamtwertung als Fünfter aber schon 85 Punkte hinter Spitzenreiter Oscar Piastri im McLaren. Schon wieder wird es nichts mit dem ersehnten WM-Titel.

Ende der Ferrari-Krise nicht in Sicht

Der Finne Kimi Räikkönen gewann 2007 die letzte Fahrerkrone für Ferrari. Danach scheiterten auch Fernando Alonso und Sebastian Vettel am Triumph der Roten, Leclerc muss sich längst dagegen wehren, dass auch ihm dieser Makel ewig anhaftet. «Ich wüsste gern, was mit dem Auto falsch läuft», sagte Leclerc im Fahrerlager des Fürstentums: «Es ist nicht abzusehen, wie und wann wir die Lücke nach vorn schließen können und wieder um Siege fahren.»

Teamkollege und Rekordweltmeister Lewis Hamilton sorgte mit seinem Sprintsieg in China immerhin für ein kleines Lebenszeichen, Leclercs einziger Podestplatz der Saison war der dritte Rang in Saudi-Arabien. Das ist im schon siebten Ferrari-Jahr viel zu wenig für den Mann, in dem viele früh einen kommenden Weltmeister sahen.

Einst im Schulbus auf dem Formel-1-Kurs

Das große Problem in Monaco: Der Ferrari hat seine großen Schwächen ausgerechnet in langsamen Kurven. «Und hier gibt es nur langsame Kurven», sagte Leclerc. Es sei eine frustrierende Situation für das ganze Team. Er muss seinen Wagen am Samstag in der Qualifikation möglichst weit vorn platzieren, um im Grand Prix überhaupt eine Chance auf ein Topresultat zu haben. 

In Monaco ist das dem Vizeweltmeister von 2022 besonders wichtig. Über die legendäre Strecke fuhr er in jungen Jahren schon im Schulbus, später war der Große Preis ein Feiertag für die ganze Familie. «Es ist immer noch magisch, wenn die Formel 1 hier fährt», sagte Leclercs jüngerer Bruder Arthur, der als 24-Jähriger im Nachwuchsprogramm von Ferrari selbst Formel-1-Ambitionen hat.

An der Kurve am legendären Schwimmbad verfolgten die Leclercs einst gebannt das Renngeschehen. «Die Motoren waren damals so laut, dass ich weinen musste, weil es so weh tat», sagte Arthur Leclerc. Die Eltern mussten ihm Ohrenstöpsel kaufen, 2024 gewann sein Bruder als erster Monegasse seit der Rennpremiere 1950 in seinem Heimatland.

Hoffnung auf Magie im Qualifying

In den Tagen vor dem Grand Prix ist Leclercs Gesicht in der Stadt mit nur rund 39.000 Einwohnern überall zu sehen. Auf Werbeplakaten im unterirdischen Bahnhof, rund um die Strecke, natürlich auch im Fahrerlager. «Der Sieg war ein sehr spezieller Tag für mich», sagte Leclerc im Rückblick.

Zum dritten Mal stand er dabei schon auf dem ersten Startplatz. Auch am Samstag nehme er sich vor, in der Qualifikation «etwas Magisches zu schaffen», sagte Leclerc. «Diese Hoffnung gebe ich nicht auf. Meine Motivation hier ist immer besonders hoch.»

Das Asphaltband in Monaco ist maximal zehn Meter breit, oftmals noch deutlich schmaler. Überholen ist im Rennen fast unmöglich, deswegen sind Patzer im Qualifying auf dem Kurs mit dem ikonischen Tunnel und der Rascasse-Kurve so folgenschwer.

Nicht nur Leclerc ist in Monaco zu Hause

Eine neue Regel mit zwei Pflichtboxenstopps soll durch mehr Taktikvarianten endlich auch die Rennsonntage in Monaco spannender machen. Die Fahrer müssen dabei Schwerstarbeit leisten. Die Leitplanken sind nah, ein kleiner Fehler kann schnell das Aus bringen. «Monaco ist für jeden Fahrer besonders», sagte Leclerc. Während er sein ganzes Leben schon in dem Nobelort mit geschätzt mehr als 12.000 Millionären zu Hause ist, haben auch viele seiner Kollegen einen Wohnsitz an der Côte d’Azur.

Das liegt nicht nur an der Sicherheit und Diskretion für die Reichen, sondern auch an den Steuervorteilen. Wer genug Geld vorweisen kann, um in Monaco leben zu dürfen, profitiert von der Befreiung von der Einkommensteuer, es gibt auch keine Vermögens- oder Grundsteuer. 

Zu den Wahlmonegassen zählen in Hamilton, Weltmeister Max Verstappen oder McLaren-Fahrer Lando Norris die größten Namen der Szene. Auch der Deutsche Nico Hülkenberg vom Team Kick Sauber lebt seit 2015 in Monaco. Zwar wird es auch für sie ein Heimspiel, für Leclerc aber etwas mehr. «Der Grand Prix in Monaco bedeutet alles für uns», sagte Arthur Leclerc.

Formel 1 / Motorsport / GP Monaco / Monaco / International
23.05.2025 · 18:13 Uhr
[1 Kommentar]
Olympischer Ballon in Paris steigt wieder auf
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Ballon, der während der Sommerspiele in Paris im vergangenen Jahr mit dem olympischen Feuer in der Nähe vom Louvre aufstieg, startet wieder. Der Ballon stieg am späten Samstagabend erstmals wieder im Tuilerien-Park im Zentrum der Stadt in die Luft. Bis zum 14. September ist er wieder täglich am Abendhimmel zu bewundern. Auf Initiative von Präsident Emmanuel […] (02)
vor 54 Minuten
Spielplatz
Heidelberg (dpa) - Vor den Augen seiner Familie ist ein Vater auf einem Kinderspielplatz in Heidelberg von einem herabstürzenden Ast erschlagen worden. Der 39-Jährige sei gerade mit einem seiner beiden Kinder beschäftigt gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Dem Kind sei nichts passiert. Die Ehefrau habe nach dem Vorfall am Samstag unter Schock gestanden und sei seelsorgerisch betreut worden, sagte […] (00)
vor 5 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 22 Stunden
China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h
Wer erinnert sich noch an den Transrapid? Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in Deutschland entwickelt und erprobt, wanderte die Technik nach China aus. Hierzulande kam das High Speed-System nie kommerziell zum Einsatz. Stattdessen nahm schon 2004 der Shanghai Maglev Train den Betrieb auf: Die Magnetschwebebahn nach Transrapid-Vorbild verbindet bis heute die Mega-City Shanghai mit dem […] (02)
vor 1 Stunde
Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment den Spielenden einen umfassenden ersten Einblick in die Quests von The Blood of Dawnwalker . Die Präsentation zeigt wichtige Details zum Gameplay, darunter die Fortbewegung durch die Welt, das richtungsbasierte Kampfsystem, die Magiesysteme sowie die Vielfalt von Coens vampirischen Fähigkeiten. Außerdem […] (00)
vor 5 Stunden
«Going, Going, Gone» startet bei Roku
Roy Wood Jr. hat eine neue Dokumentation mit den MLB Studios hergestellt. Mit Beginn der heißen Phase der Saison gaben die Major League Baseball und Roku bekannt, dass Going, Going, Gone: The Magic of the Home Run ab Sonntag, dem 6. Juli, kostenlos auf dem Roku Channel zu sehen sein wird. Die brandneue Roku-Originalproduktion von MLB Studios wird von dem bekannten Komiker, Emmy-nominierten Produzenten und Baseballfan Roy Wood Jr. moderiert und […] (00)
vor 2 Stunden
Viel Lärm um einen Button: Wie die Verbraucherzentrale gegen AlleAktien verlor
Monatelang warnte die Verbraucherzentrale vor angeblichen Abo-Fallen bei AlleAktien. Der Auslöser: ein falsch beschrifteter Kündigungsbutton. Nun hat das Landgericht Regensburg klargestellt: Die Vorwürfe waren haltlos. Wie ein Fintech aus Regensburg zur Zielscheibe wurde – und warum am Ende ein einziges Wort entscheidend war. Eine einzige Verbraucherzentrale warf AlleAktien unrechtmäßige […] (00)
vor 57 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
FC Bayern München - ratiopharm Ulm
München (dpa) - Ratiopharm Ulm hat den Favoriten Bayern München in der Finalserie der […] (02)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bayern-Mittelfeldstar Jamal Musiala hat bei der Club-WM offenbar keine schwerwiegende […] (02)
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Klartext vom Keeper: Gregor Kobel war trotz des Pflichtsieges von Borussia […] (04)
Ralf Stegner (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen scharf […] (03)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Pump.fun’s jüngste Verzögerung hat seine Unterstützer verunsichert. Die auf Solana basierende […] (00)
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Capcom plant mit Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC) eine weltweite […] (00)
 
 
Suchbegriff